Rose Bernd ist in Hauptmanns Stück ein hübsches, frisches Mädchen, das gleich von mehreren Männern begehrt wird. Mit dem Gutsbesitzer Christoph Flamm hat sie ein Verhältnis. Der Maschinist Streckmann, der von den beiden weiß, erpresst Rose, ihm auch zu Willen zu sein, andernfalls würde er ihrem Vater und ihrem Bräutigam, dem Buchbinder August Keil, das Geheimnis verraten. Rose weist ihn ab. Als ihr klar wird, dass sie ein Kind von Flamm erwartet, willigt sie in die Heirat mit August ein. Streckmann jedoch bedrängt Rose weiter. Es kommt zu einer Gerichtsverhandlung. Aus Scham wagt Rose Bernd nicht zu sagen, was wirklich geschehen ist und schwört einen Meineid. Auf offenem Feld bringt sie anschließend ihr Kind allein zur Welt und tötet es nach der Geburt.
Hauptmann zeigt in ’Rose Bernd’ Überlebenskämpfer in einer sich überschlagenden Zeit, Menschen, die ihre Ängste, Überforderungen und unerfüllten Träume mit sich herumschleppen, die die Schuld am eigenen Unglück dem Andern aufbürden, die lieber austeilen als einstecken.
- in schlesischem Dialekt -
Regie Michael Thalheimer Bühne Henrik Ahr Kostüme Katrin Lea Tag
Es spielen Lisa Arnold, Andreas Döhler, Markus Graf, Felix Knopp, Peter Kurth, Katharina Matz, Peter Moltzen, Anna Steffens, Harald Weiler, Katrin Wichmann
Eintritt (Premiere): 60 / 50 / 40 / 24 Euro, ermäßigt 10 Euro
Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de