Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz ...»Romeo und Julia« von...

»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 17.04.2013, 20.00 Uhr. -----

Nach »Die Räuber« stellt Lars Eidinger mit »Romeo und Julia« seine zweite Regiearbeit an der Schaubühne vor. Shakespeares Drama wird bei ihm zum Laboratorium, das die Konstituierung unserer Gefühle und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft anhand ihrer Keimzelle, ihrer kleinsten sozialen Einheit, untersucht: der Beziehung zwischen zwei Menschen.

 

Welche Mechanismen schüren Leidenschaft, Sehnsucht, Verlangen? Kann man die Erfüllung der Liebe im Diesseits finden – oder ist diese nichts als ein Versprechen in die Transzendenz? Verdankt die Liebe zwischen Romeo und Julia ihr Feuer nicht zuletzt ihrer Unmöglichkeit? Wie stark erliegen wir der romantischen Verklärung der Liebe? Und wie groß ist der Drang, diese im Jetzt erfahrbar und erlebbar zu machen? Ist die Abwesenheit von Liebe im Leben eine Liebeserklärung an den Tod?

 

Deutsch von Thomas Brasch

 

Regie

Lars Eidinger

Bühne und Kostüme

Nicole Timm

Musik

The Echo Vamper

Dramaturgie

Florian Borchmeyer

Licht

Erich Schneider

Kampfchoreographie

René Lay

 

Romeo

Moritz Gottwald

Julia

Iris Becher

Lady Capulet

Regine Zimmermann

Montague/Bruder Laurence/Apotheker

Kay Bartholomäus Schulze

Amme/Paris/Sampson

Sebastian Schwarz

Mercutio

Tilman Strauß

Benvolio

Bernardo Arias Porras

Tybalt

Franz Hartwig

Prinz

Maria Matschke/Anton Oels

 

Musiker

James Brook & Iza Mortag Freund

 

Termine

 

18.04.2013, 20.00 Uhr

20.04.2013, 20.00 Uhr

13.05.2013, 20.00 Uhr

14.05.2013, 20.00 Uhr

17.05.2013, 20.00 Uhr

18.05.2013, 20.00 Uhr

19.05.2013, 20.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑