Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz ...»Romeo und Julia« von...

»Romeo und Julia« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 17.04.2013, 20.00 Uhr. -----

Nach »Die Räuber« stellt Lars Eidinger mit »Romeo und Julia« seine zweite Regiearbeit an der Schaubühne vor. Shakespeares Drama wird bei ihm zum Laboratorium, das die Konstituierung unserer Gefühle und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft anhand ihrer Keimzelle, ihrer kleinsten sozialen Einheit, untersucht: der Beziehung zwischen zwei Menschen.

 

Welche Mechanismen schüren Leidenschaft, Sehnsucht, Verlangen? Kann man die Erfüllung der Liebe im Diesseits finden – oder ist diese nichts als ein Versprechen in die Transzendenz? Verdankt die Liebe zwischen Romeo und Julia ihr Feuer nicht zuletzt ihrer Unmöglichkeit? Wie stark erliegen wir der romantischen Verklärung der Liebe? Und wie groß ist der Drang, diese im Jetzt erfahrbar und erlebbar zu machen? Ist die Abwesenheit von Liebe im Leben eine Liebeserklärung an den Tod?

 

Deutsch von Thomas Brasch

 

Regie

Lars Eidinger

Bühne und Kostüme

Nicole Timm

Musik

The Echo Vamper

Dramaturgie

Florian Borchmeyer

Licht

Erich Schneider

Kampfchoreographie

René Lay

 

Romeo

Moritz Gottwald

Julia

Iris Becher

Lady Capulet

Regine Zimmermann

Montague/Bruder Laurence/Apotheker

Kay Bartholomäus Schulze

Amme/Paris/Sampson

Sebastian Schwarz

Mercutio

Tilman Strauß

Benvolio

Bernardo Arias Porras

Tybalt

Franz Hartwig

Prinz

Maria Matschke/Anton Oels

 

Musiker

James Brook & Iza Mortag Freund

 

Termine

 

18.04.2013, 20.00 Uhr

20.04.2013, 20.00 Uhr

13.05.2013, 20.00 Uhr

14.05.2013, 20.00 Uhr

17.05.2013, 20.00 Uhr

18.05.2013, 20.00 Uhr

19.05.2013, 20.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑