Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" - Ein Tanzstück von Caroline Finn Musik von Sergej Prokofjew - Laandestheater Linz"Romeo und Julia" - Ein Tanzstück von Caroline Finn Musik von Sergej..."Romeo und Julia" - Ein...

"Romeo und Julia" - Ein Tanzstück von Caroline Finn Musik von Sergej Prokofjew - Laandestheater Linz

Premiere am 7. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Großen Saal des Musiktheaters

Die englische Choreografin Caroline Finn nimmt das Publikum mit auf den vertrauten Weg des Originalstücks Romeo und Julia von William Shakespeare, dessen ergreifende Themen in einer Welt, die ständig von Hass, Vorurteilen und Konflikten überflutet wird, nicht aktueller sein können.

 

Copyright: Philip Brunnader


In einer Neuinszenierung des beliebten Klassikers wird die erschütternde Geschichte der beiden jugendlichen Liebenden  so interpretiert, dass sie sowohl der traditionellen Erzählung gerecht wird als auch die moderne Zeit widerspiegelt, in der wir leben. In einem sehr physischen, theatralischen und filmischen Universum, unterlegt mit der fesselnden und eindringlichen Musik von Sergej Prokofjew, werden die mächtigsten Themen dieses großen Stücks und die rauesten menschlichen Tendenzen erforscht und offengelegt.

Die emotionale Reise der Figuren in ihren Momenten der Leidenschaft, der Unschuld, der Hoffnungslosigkeit und des Verrats wird enträtselt und in poetischen Bildern dargestellt. Indem die immense Last der Jugendliebe, des Gehorsams und der komplexen Familiendynamik, unter der die Figuren leiden, hervorgehoben wird, wird das Publikum ermutigt, darüber nachzudenken, wie das Erkennen unserer eigenen Vorurteile der erste Schritt ist, um uns von der Kultur des Hasses abzuwenden, die in der heutigen Gesellschaft weiterhin gedeiht – etwas, das wir heute mehr denn je brauchen.

Musikalische Leitung
Marc Reibel
Choreografie
Caroline Finn
Choreografische Assistenz
Romain Guion
Bühne
Till Kuhnert
Kostüme
Catherine Voeffray
Dramaturgie
Roma Janus
Romain Guion
Nachdirigat
Ingmar Beck

Besetzung

Familie Montague
Romeo
Lorenzo Ruta
Mischa Hall
Pavel Povrazník
Mercutio
Pedro Tayette
Arthur Samuel Sicilia
Montagues
Yu-Teng Huang
Elisa Lodolini
Pavel Povrazník
Nicole Stroh
Hinako Taira

Familie Capulet
Julia
Fleur Wijsman
Elena Sofia Bisci
Tybalt
Angelica Mattiazzi
Kayla May Corbin
Capulets
Elena Sofia Bisci
Matteo Cogliandro
Kayla May Corbin
Mischa Hall
Katharina Illnar
Arthur Samuel Sicilia
Imker
Ilia Dergousoff
Yu-Teng Huang

Bruckner Orchester Linz

Die nächsten Vorstellungstermine: 13., 20. Oktober, 2., 17., 22. November, 11. Dezember 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑