Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ritter Blaubart", Operette von Jacques Offenbach, Theater Plauen-Zwickau"Ritter Blaubart", Operette von Jacques Offenbach, Theater Plauen-Zwickau"Ritter Blaubart",...

"Ritter Blaubart", Operette von Jacques Offenbach, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 12.03.2016 um 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Pkauen. -----

Ritter Blaubart, fünffacher Witwer in Trauer, ist auf der Suche nach einer sechsten Braut. Er findet sie in der Bäuerin Boulotte, die eigentlich auf die Liebe des Hirten Dphnis hofft. Daphnis, in Wirklichkeit ein Prinz, liebt Prinzessin Hermia.

Die Hochzeit der beiden könnte problemlos vonstattengehen, wenn nicht auch Blaubart ein Auge auf die Prinzessin geworfen hätte. Um beim König um ihre Hand anzuhalten, bleibt nur eins zu tun: Auch seine sechste Frau muss ihn zum Witwer machen. Doch Boulotte hat andere Pläne …

 

In seiner Persiflage auf Charles Perraults Märchen La Barbe Bleue demontiert Jacques Offenbach das Grauen des Frauenmörders in ein Zerrbild verlogener Sexualmoral und ungehemmter Triebe. Mit leichtem Witz und scharfem Verstand treibt er einen burlesken Reigen aus Eifersüchteleien, Verkleidungen und Befreiungsschlägen fort, bis er in sich zusammenbricht – zur Freude oder Gram der Beteiligten.

 

Libretto von Ludovic Halévy und Henri Meilhac ¬ Deutsch von Walter Felsenstein ¬ ab 14 Jahren

 

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Jürgen Pöckel

Bühne/Kostüme Andrea Hölzl

Dramaturgie Vera Gertz

 

König Bobèche Shin Taniguchi

Königin Clémentine Judith Schubert

Graf Oscar, Minister des Königs Hinrich Horn

Alvarez, ein Höfling Tilman Rau / Michael Simmen

Ritter Blaubart Jason Kim

Popolani, Alchimist Karsten Schröter

Boulotte, ein Landmädchen Johanna Brault

Prinzessin Hermia, unter dem Namen Fleurette Julia Ebert

Prinz Saphir, unter dem Namen Daphnis John Pumphrey

 

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau

Statisterie des Theater Plauen-Zwickau

 

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

 

15.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

24.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

29.05.2016 ¬ 15:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

09.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

10.04.2016 ¬ 18:00 Uhr

13.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

15.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

16.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑