Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RINALDO - Oper von Georg Friedrich Händel - Landestheater Niederbayern Passau RINALDO - Oper von Georg Friedrich Händel - Landestheater Niederbayern Passau RINALDO - Oper von...

RINALDO - Oper von Georg Friedrich Händel - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere 10.12.2022 - 19:30 Uhr im Stadttheater Passau

CHRISTEN GEGEN MUSLIME Der christliche Ritter Rinaldo steht kurz vor dem Sieg gegen die Sarazenen. Wenn es ihm gelingt, Jerusalem einzunehmen, wird ihm General Goffredo (der historische Gottfried von Bouillon) seine Tochter Almirena zur Frau geben. Doch Zauberin Armida, die ein Liebesverhältnis mit dem Sarazenen-König Argante hat, will die Eindringlinge mit unlauteren Mitteln bezwingen.

 

Copyright: Landestheater Niederbayern

Georg Friedrich Händel gehört zu den bekanntesten englischen Komponisten, gleichwohl er ein Deutscher war, der italienische Opern schrieb. Anfang des 18. Jahrhunderts gab es von Seiten umtriebiger Impresarios nämlich Bestrebungen, die Kunstform Oper in London zu etablieren und dazu war man auf Importe angewiesen. Aaron Hill, der das Queen’s Theatre am Haymarket gepachtet hatte, setzte den Startschuss und beauftragte Händel mit einer frei nach Torquato Tasso verfassten Geschichte, die sich zur Zeit des ersten Kreuzzugs 1100 in Jerusalem zuträgt. Rinaldo (1711) war die erste eigens für London geschriebene Oper überhaupt!

Armidas Zauberkräfte verleihen ihrer Seite einen leichten Vorteil, musikalisch aber ist das Feld ausgeglichen, Händel verteilt seine kompositorischen Perlen an beide Seiten. Die höchst unterhaltsame Handlung von Rinaldo bietet das ganze Panorama einer guten Barockoper auf: Herzschmerz, Intrige, Entführung, Mordversuch und jede Menge Magie! Die Musik verführt durch virtuose Koloraturarien, zu Tränen rührende Klagegesänge, Schlachtmusiken und Streitduette. Auch die berühmteste Arie Händels überhaupt – „Lascia ch’io pianga“ – erklingt darin, ebenso Rinaldos Largo „Cara sposa“ oder Almirenas Spatzenarie „Augelletti, che cantate“. Bei der Uraufführung flogen an dieser Stelle echte Spatzen auf die Bühne!

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Musikalische Leitung
Cornelia von Kerssenbrock
Regie, Ausstattung & Video
Kobie van Rensburg

Juliane Wenzel (Goffredo)
Emily Fultz (Almirena / Sirene)
Sabine Noack (Rinaldo)
Peter Tilch (Eustazio)
Miroslav Stričević (Argante)
Ina Yoshikawa (Armida / Sirene)
Kyung Chun Kim (Mago cristiano)
Niederbayerische Philharmonie
Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Landshut
15.01.2023 - 11:00 Uhr
Eintritt frei
20.01.2023 - 19:30 Uhr
21.01.2023 - 19:30 Uhr
11.03.2023 - 19:30 Uhr
12.03.2023 - 16:00 Uhr

Passau
10.12.2022 - 19:30 Uhr
11.12.2022 - 16:00 Uhr
23.12.2022 - 19:30 Uhr
06.01.2023 - 19:30 Uhr
07.01.2023 - 19:30 Uhr
05.02.2023 - 18:00 Uhr
12.02.2023 - 18:00 Uhr
25.02.2023 - 19:30 Uhr
26.02.2023 - 18:00 Uhr
08.04.2023 - 19:30 Uhr
10.04.2023 - 18:00 Uhr

Straubing
03.01.2023 - 19:30 Uhr
03.01.2023 - 18:45 Uhr
Eintritt frei

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑