Während der Herzog seinen Frauenverschleiß wider moralischer Grundsätze überschäumen lässt, macht sich Rigoletto über die Männer der Auserwählten lustig. Zu Hause mimt er den liebenden Vater, der seiner Tochter Gilda die Außenwelt jedoch beinahe gänzlich verwehrt – nicht mal seinen Namen kennt sie. Es kommt wie es kommen muss: Gilda und der Herzog verlieben sich ineinander, die Doppelexistenz Rigolettos erhält Brüche. Auf Rache schwörend setzt er ein gewaltiges Drama in Gang, das ihm schließlich selbst zum Verhängnis wird.
Obwohl der Uraufführung ein langes Ringen mit der Zensur vorausgeht, trifft Verdi den Puls der Zeit. Die Themenkomplexe besitzen (noch heute) gewaltige Aktualität: Eine Randfigur will dazu gehören, wird aber lediglich geduldet. Gefühle und Beziehungen werden zugunsten des eigenen Egos betäubt oder verdinglicht – es geht um Macht und Eigenverantwortung. Gesellschaftssysteme werden infrage gestellt, das Spiel aus Eigen- und Fremdwahrnehmung immer wieder neu aufgefächert.
In der Konsequenz erwächst ein groteskes Gegenüber von real versus irreal, Privatheit versus Öffentlichkeit, Mann versus Frau, Leben versus Tod und Lachen versus Weinen. Unter der quäkenden Oberfläche brodelt bittere Ernsthaftigkeit, die stets vorangetrieben wird durch den archaischen Kern: eine selbsterfüllende Prophezeiung. Kurz vor seinem Tod soll Verdi gesagt haben: “Die ganze Welt ist ein Narrenhaus!” Und in genau dieses Narrenhaus lädt er uns ein mit einer radikal berührend-bewegenden Musik – ohne Entkommen.
Dichtung von Francesco Maria Piave
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Matteo Beltrami
Inszenierung Frank Hilbrich
Bühne Volker Thiele
Kostüme Gabriele Rupprecht
Choreinstudierung Patrick Jaskolka
Dramaturgie Markus Tatzig
Vorstellungen in der Spielzeit 2016/2017
Mi 25. 01. 2017 19:30 Uhr
Fr 27. 01. 2017 19:30 Uhr
Sa 04. 02. 2017 19:00 Uhr
Do 09. 02. 2017 19:30 Uhr
So 19. 02. 2017 18:00 Uhr
Do 16. 03. 2017 19:30 Uhr
Sa 25. 03. 2017 19:00 Uhr
Do 30. 03. 2017 19:30 Uhr
Sa 20. 05. 2017 19:00 Uhr
Fr 26. 05. 2017 19:30 Uhr
So 28. 05. 2017 19:00 Uhr