Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners LOHENGRIN - L.E.O. - Letztes Erfreuliches Operntheater in WienRichard Wagners LOHENGRIN - L.E.O. - Letztes Erfreuliches Operntheater in WienRichard Wagners...

Richard Wagners LOHENGRIN - L.E.O. - Letztes Erfreuliches Operntheater in Wien

Premiere MIttwoch, 6.Mai 2015, 19:30 Uhr. -----

Höhepunkte aus dieser poetischsten aller Wagner-Opern präsentiert das L.E.O. in gewohnt

phantasievoller Art und Weise. Neben Wagner-geeichten DarstellerInnen wird auch das werte Publikum aufs Genaueste mit der märchenhaften Handlung vertraut gemacht, selbstverständlich auch unter Einsatz der eigenen Stimmen.

Neben Apostol Milenkov, Stefan Fleischhacker und Annette Fischer als König Heinrich/Telramund, Lohengrin und Elsa, wird Elisabeth Wolfbauer nicht nur eine glühende Ortrud, sondern auch eine akkurat vorbereitete Erzählerin und Publikums-Chor Leiterin geben. Kaori Asahara am Klavier übernimmt das gesamte Wagner Orchester.

Mit Annette Fischer, Stefan Fleischhacker, Apostol Milenkov, Elisabeth Wolfbauer & Kaori Asahara am Klavier.

Termine: Mi, 6./Sa, 9. & Di, 26. Mai sowie So, 7. & So, 14, Juni 2015 (Beginn: 19:30 Uhr) - Preise A

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche