Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater Freiburg "Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater..."Remake: Fluch der...

"Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater Freiburg

Premiere 14. Oktober 2011, 20 Uhr, Kammerbühne. -----

Da hat einer einen Traum, so groß wie die »Black Pearl«, jenes legendäre Schiff des Piratenkapitäns Jack Sparrow. Dieser Sparrow fühlt sich keinem Regelkodex ve-pflichtet, vielmehr beansprucht er die Freiheit, seinen Traum Leben zu nennen.

Das Projekt lässt sich nicht in Dividenden ausdrücken; es ergibt sich nicht als Differenz einer Zahlenkolonne, sondern aus dem freien Spiel der Kräfte. Ist das gut oder schlecht? Jedenfalls anders, als es die verfluchten Piraten um Käpt’n Barbossa auf der Jagd nach dem Aztekengold betreiben.

 

André Benndorff hantiert mit Degen, schnellen Autos und schönen Frauen. Seine Füße berühren karibische Strände, seine sündigen Hände ergreifen blitzendes Gold. Und dabei schlägt er Schneisen ins Dickicht der Finanzpiraterie des 21. Jahrhunderts.

 

Text, Regie, Bühne & Kamera: Klaus Gehre / Sound & Musik: Michael Lohmann / Dramaturgie: Heike Müller-Merten

 

Mit: André Benndorff. Klaus Gehre

 

Weitere Vorstellungen im Oktober: 21., 27. und 29.10., jeweils 20 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑