Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater Freiburg "Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater..."Remake: Fluch der...

"Remake: Fluch der Karibik Finanzpiraten des 21. Jahrhunderts" im Theater Freiburg

Premiere 14. Oktober 2011, 20 Uhr, Kammerbühne. -----

Da hat einer einen Traum, so groß wie die »Black Pearl«, jenes legendäre Schiff des Piratenkapitäns Jack Sparrow. Dieser Sparrow fühlt sich keinem Regelkodex ve-pflichtet, vielmehr beansprucht er die Freiheit, seinen Traum Leben zu nennen.

Das Projekt lässt sich nicht in Dividenden ausdrücken; es ergibt sich nicht als Differenz einer Zahlenkolonne, sondern aus dem freien Spiel der Kräfte. Ist das gut oder schlecht? Jedenfalls anders, als es die verfluchten Piraten um Käpt’n Barbossa auf der Jagd nach dem Aztekengold betreiben.

André Benndorff hantiert mit Degen, schnellen Autos und schönen Frauen. Seine Füße berühren karibische Strände, seine sündigen Hände ergreifen blitzendes Gold. Und dabei schlägt er Schneisen ins Dickicht der Finanzpiraterie des 21. Jahrhunderts.

Text, Regie, Bühne & Kamera: Klaus Gehre / Sound & Musik: Michael Lohmann / Dramaturgie: Heike Müller-Merten

Mit: André Benndorff. Klaus Gehre

Weitere Vorstellungen im Oktober: 21., 27. und 29.10., jeweils 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche