Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen"Quizoola!" von Tim...

"Quizoola!" von Tim Etchells - Theater Aachen

Premiere Fr, 02. Juni 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Ist Angst manchmal aufregend? Glaubst Du an eine Neue Linke? Wozu braucht man Stille? Wenn man Dich ermorden würde, auf welche Art wäre es Dir am liebsten? Warum wollen so viele Menschen die Mona Lisa sehen? Welche Orte würdest Du für einen Sexfilm auswählen?

Bist Du müde? Möchtest Du ein Glas Wasser? Hast Du für medizinische Zwecke Organe gespendet? Fürchtest Du Dich vorm Älterwerden? Unter welchen Umständen wärst Du bereit, ein großes Opfer zu bringen? Was sind die schlimmsten Fehler Deiner besten Freunde? Hast Du je eine Flaschenpost ins Meer geworfen? Wer sagte: »Wenn ich gut bin, bin ich sehr gut, aber wenn ich böse bin, bin ich besser«? Woher kommt der Hass? Warum lieben alle Frauen Hochzeiten? Wer macht die Stille? Wer macht den Regen? Was sind Bäume? Warum wurden die Pyramiden errichtet? War Hitlers Außenpolitik das Ergebnis langfristiger Planung oder verzweifelter Improvisation? Bist Du bei aktuellen Fragen auf dem Laufenden?…

Ein Theatertext aus über 1000 optionalen Fragen, ein sprühendes Feuer unerwarteter Antworten – sind wir in einer Spielshow, in einer psychologischen Supervision oder im vertraulichen Gespräch unter Freunden? Sind wir bereit, etwas preiszugeben oder schützen wir uns lieber, indem wir uns auf Vorgefertigtes verlassen? Diese Entscheidung wird in jeder Vorstellung von den Spielern und den Zuschauern neu getroffen, kein Abend wird wie der andere sein.

Inszenierung Marion Schneider-Bast

Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann

Mit Luana Bellinghausen, Lara Beckmann, Nele Swanton, Torsten Borm, Philipp Manuel Rothkopf, Karsten Meyer

Aufführungen

02. | 10. | 17. | 21. | 30. Juni 2017

08. | 11. | 14. Juli 2017

Tickets online und weitere Infos unter www.theateraachen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche