Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PREMIÈRES - FESTIVAL JUNGE EUROPÄISCHE REGISSEURE - STAATSTHEATER Karlsruhe zusammen mit dem Théâtre National de StrasbourgPREMIÈRES - FESTIVAL JUNGE EUROPÄISCHE REGISSEURE - STAATSTHEATER Karlsruhe ...PREMIÈRES - FESTIVAL...

PREMIÈRES - FESTIVAL JUNGE EUROPÄISCHE REGISSEURE - STAATSTHEATER Karlsruhe zusammen mit dem Théâtre National de Strasbourg

5. bis 8. Juni 2014 in Strassburg. -----

 

PREMIÈRES ist das bedeutendste europäische Festival für junge Regisseure, das das STAATSTHEATER Karlsruhe zusammen mit dem Théâtre National de Strasbourg und dem Le Maillon grenzüberschreitend und binational veranstaltet. PREMIÈRES findet in diesem Jahr in Straßburg statt.

Gezeigt werden vom 5.–8.6. bemerkenswerte Produktionen junger Regisseure, die die Kunstform Theater für unsere Zeit weiterentwickeln wollen. Die Produktionen werden zeitlich versetzt in mehreren Spielstätten in der Stadt gezeigt. Die Aufführungen werden jeweils zwei-sprachig, Französisch und Deutsch, übertitelt. Für das Karlsruher Publikum gibt es Shuttlebusse nach Frankreich, die vom Hauptbahnhof in Karlsruhe abfahren.

 

Das 9. Festival Premières zeichnet das Bild einer jungen Generation, die ihren Blick über die eigenen Befindlichkeiten hinaus aufs Ganze lenkt. Während die einen im Zugriff auf die Geschichte Entscheidungs- oder Manipulationsprozesse offenlegen, spüren andere unseren sozialen Gefügen im Wandel der Zeit und Systeme nach.

 

Die Regisseure hinterfragen gängige Bühnenkonventionen

Allen gemeinsam ist die Suche nach einer eigenen Theatersprache. Bewusst und bisweilen radikal setzen sie sich mit künstlerischen Genres und Traditionen auseinander und öffnen die Bühne für Bildende Kunst, Musik und Choreographie. So ist das Ausloten theatraler Darstellungsweisen immer auch ein lustvolles und erfindungsreiches Spiel mit den Mitteln des Theaters.

Themenvielfalt und Innovation

 

Mit neun Inszenierungen aus acht Ländern lädt Premières vier Tage lang zu einem Ausblick auf die unterschiedlichsten Formen des europäischen Regietheaters ein. Die Vielfalt der Anliegen und Phantasien junger Theatermacher verspricht dem Theater eine aufregende Zukunft.

 

Das Programm finden Sie unter www.festivalpremieres.eu

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑