Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Planetarium und Schauspielhaus Bochum gründen Festival für immersive Kunst Planetarium und Schauspielhaus Bochum gründen Festival für immersive Kunst Planetarium und...

Planetarium und Schauspielhaus Bochum gründen Festival für immersive Kunst

21. bis 24. November 2019

Das Planetarium Bochum und das Schauspielhaus Bochum veranstalten ein neues Festival für immersive Künste. Unter dem Titel „DIVE – Immersive Arts Festival“ präsentieren die beiden Häuser vom 21. bis 24. November 2019 eine Vielzahl an immersiven Installationen, Surround Konzerten und 360°-Performances, die dazu einladen, in völlig neue Erfahrungswelten einzutauchen.

Eröffnet wird das DIVE-Festival am 21. November mit einer Rede von Thomas Oberender. Der Intendant der Berliner Festspiele hält um 19 Uhr in der Zeche Eins einen Vortrag unter dem Titel „Wenn der Betrachter durch den Rahmen tritt. Immersion in Kunst und Theater“. Es folgt am selben Ort die Eröffnung der „Sensefactory“, einer spektakulären und großformatigen Raum-Installation, die zum diesjährigen Bauhaus-Jubiläum entstanden ist. Die von Chris Salter, FM Einheit u.a. konzipierte, begehbare Installation vereint Architektur, Sound, Geruch, Licht und KI-Technologie zu einem umfassenden multi-sensorischen Erlebnis.

Weitere Festival-Highlights sind die Weltpremiere der Installation „Waveform X“ von Ulf Langheinrich im Oval Office des Schauspielhaus Bochum sowie „Strata 3D“ – ein 360°-Live-Konzert von Andrea Belfi und dem WISP Kollektiv. Erstmals in einem deutschen Planetarium ist auch Ulf Langheinrichs überwältigende Stroboskop-Licht-Performance „Lost“ zu erleben, bei der sich Raum und Zeit völlig aufzulösen scheinen. Insgesamt finden an drei Veranstaltungsorten an vier Tagen über 20 Programmpunkte statt, in denen sich ein internationales und hochkarätiges Line-Up mit immersiver Medienkunst auseinandersetzt.

Das DIVE-Festival (Digitale Immersion, Virtuelle Klangräume und Theater Environments) markiert die erste Zusammenarbeit zwischen Planetarium und Schauspielhaus in Bochum und ist ein Projekt der Bochum Strategie.

Weitere Informationen zum DIVE-Festival finden Sie auf divefest.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche