Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PENTHESILEA von Heinrich von Kleist - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenPENTHESILEA von Heinrich von Kleist - Landesbühne Niedersachsen Nord...PENTHESILEA von Heinrich...

PENTHESILEA von Heinrich von Kleist - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere am Samstag, den 07/03/2015 / 20.00 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven.-----

Die Liebe ist ein Schlachtfeld – und auf diesem prallen sie zum ersten Mal mit Wucht aufeinander: sie, Penthesilea, Königin der Amazonen – er, Achill, Held Griechenlands. Doch Liebe ist im System der Amazonen nicht vorgesehen.

Männer sind in diesem Staat nur zum Zwecke der Fortpflanzung geduldet. Penthesilea aber kämpft gegen Achill, weil sie ihn begehrt. Die Leidenschaft zwischen ihnen sorgt für Fassungslosigkeit, Verstimmung und Verwirrung. Verstößt diese Erregung doch gegen jede Regel: sie, Furie und Grazie – er, Macho und Gefühlsmensch. Ihre unbezwingbare Liebe führt sie immer wieder in den Kampf, bis Penthesilea am Ende nur noch einen toten Geliebten in den Armen halten kann.

Die Ambivalenz von Kampf und Eros, Liebe und Tod hat seit der Entstehung des Stückes 1808 stets für Diskussionen gesorgt.

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Dramaturgie Lea Redlich

mit Mechthild Grabner, Sarah Horak, Zenzi Huber, Ben Knop, Robert Lang, Alina Müller, Robert Oschmann, Anna Rausch, Vasilios Zavrakis

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 07.03.2015 / 20.00 Uhr

Di, 24.03.2015 / 20.00 Uhr

Fr, 27.03.2015 / 20.00 Uhr

So, 12.04.2015 / 15.30 Uhr

Mo, 27.04.2015 / 20.00 Uhr

Di, 12.05.2015 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Mi, 11.03.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Fr, 20.03.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mo, 23.03.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Mi, 15.04.2015 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Do, 16.04.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Mi, 29.04.2015 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche