Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe Stuttgart PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe... PARABOL - Performance...

PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe Stuttgart

PREMIERE: Mi 21.12.2016, 20:00. -----

Zuerst schauen wir nur auf eine leere Bühne. Warum? Weil das Wichtigste im Kopf passiert, sagen die Choreografin und Tänzerin Claudia Senoner und die Komponistin und Schlagzeugerin Anja Füsti. Backstage passieren Dinge, die privat sind, uns neugierig machen, aber eigentlich nichts angehen.

Am Bühnenrand gibt es ein Labormodul, eine Versuchsanordnung, einem Parabolspiegel ähnlich, der elektromagnetische Wellen aussendet und empfängt. Dort bereiten uns drei Performer*innen mit einer Meditation auf die Denkleistung vor, die von uns erwartet wird. Dann ziehen sie uns mit Text und Geräuschen in ein Choreografie-Hörspiel hinein, dessen Brennpunkt sich in unserem eigenen Kopf befindet.

Dabei haben wir die Wahl: Wir können eine individuelle Choreografie imaginieren oder dem Bühnengeschehen folgen. Es erwartet uns ein offenes Kunstwerk. Wir müssen jedoch nicht körperlich in Aktion treten, sondern können ruhig auf dem Sitz verharren und anschließend die Frage beantworten: Ist Tanz überhaupt auf einen Körper angewiesen?

Idee, Konzept

Anja Füsti

Claudia Senoner

Performance

Anja Füsti

Claudia Senoner

Philipp Caspari

Bühne

Bernhard M. Eusterschulte

Licht

Alexander Joseph

Weitere Termine: Do 22.12.–Fr 23.12

Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landesverband freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche