Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "von den beinen zu kurz" von Katja Brunner, Eigenproduktion Theater Drachengasse WienÖsterreichische Erstaufführung: "von den beinen zu kurz" von Katja Brunner, ...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "von den beinen zu kurz" von Katja Brunner, Eigenproduktion Theater Drachengasse Wien

Premiere 27. Oktober 2014 – bis 22. November 2014 - Di-Sa um 20 Uhr. -----

Es war einmal vor langer Zeit Vater Mutter Kind. Ihr süßer zarter Körper hat ihn angezogen – beim Eincremen, beim Windel wechseln, beim Baden. Auch das Unfertige, das Ausgehungertsein nach Entwicklung.

 

Und sie, die Tochter, wollte dem Papa um alles in der Welt nahe sein. Sie hat die Decke zur Seite geschlagen und genossen. Das Gefühl, aus demselben Material zu sein. Die bedingungslose Liebe, die ihr in den Schoß gefallen ist. Die schweigende Übereinkunft.

 

Und sie hat sich gefürchtet. Wenn der Papa sie im Tiergarten allein gelassen hat und meinte, eine Memme mag niemand. Ihm war schon klar, nicht jeder Vater küsst sein Kind zwischen den Beinen. Der Mutter auch. Doch lieber erzählte sie dem Arzt von einem Problemchen an heiklen Stellen, wohl vom Schwimmbad oder so.

 

Und wenn er sich nicht vom Felsen gestürzt hat und wenn sie nicht in eine Verzeih-Therapie gesteckt wurde, lieben sie sich noch heute. Vater Tochter Frau.

 

Regie: Margit Mezgolich

Regieassistenz: Tina Clausen

Bühne, Kostüm: Alexandra Burgstaller

 

Es spielen: Barbara Gassner, Anna Kramer, Gottfried Neuner, Petra Strasser

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Katja Brunner über von den beinen zu kurz

 

www.youtube.com/watch

 

Quellenangabe: Video: Alexander Viktorin und Max Büch; «Theater heute»-Blog zu den Mülheimer Theatertagen NRW „Stücke“. www.theaterheute.de/blog/muelheimstuecke/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑