Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

1908 verfasste der Grafiker und Zeichner Alfred Kubin mit Die andere Seite einen fantastischen Roman, der etwa auch Franz Kafka stark beeindruckte. Erzählt wird hier das Abenteuer einer Reise in eine merkwürdige Stadt auf der anderen Seite der Welt.

 

Was wie ein hoffnungsvoller Traum beginnt, weitet sich immer mehr zu einem soghaft-apokalyptischen Szenario. Michael Obst komponierte 2010 hierzu eine Musik, in der zarte A-Capella-Chorpassagen mit klanggewaltigen Massenszenen kontrastieren und Wild-Scharfes auf eindringliche Passagen von morbider und fragiler Schönheit trifft.

 

Text von Hermann Schneider

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies

Nachdirigat Marc Reibel

Inszenierung John Dew

Bühne und Kostüme Dirk Hofacker

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Christoph Blitt

 

Zeichner Martin Achrainer,

Seine Frau Gotho Griesmeier,

Patera, auch Giovanni Battista, ein Affe / Passant Denis Lakey, Verkäufer / Wirt Nikolai Galkin,

Ein kleiner Herr / Amtsperson Csaba Grünfelder, Friseur / Arzt Michael Wagner,

Gast / Zoologe Matthäus Schmidlechner,

Melitta Martha Hirschmann,

Herkules Bell, Amerikaner John F. Kutil, Zwei Schachspieler Jochen Bohnen, N.N.

 

Chor des Landestheaters Linz

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑