Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

1908 verfasste der Grafiker und Zeichner Alfred Kubin mit Die andere Seite einen fantastischen Roman, der etwa auch Franz Kafka stark beeindruckte. Erzählt wird hier das Abenteuer einer Reise in eine merkwürdige Stadt auf der anderen Seite der Welt.

 

Was wie ein hoffnungsvoller Traum beginnt, weitet sich immer mehr zu einem soghaft-apokalyptischen Szenario. Michael Obst komponierte 2010 hierzu eine Musik, in der zarte A-Capella-Chorpassagen mit klanggewaltigen Massenszenen kontrastieren und Wild-Scharfes auf eindringliche Passagen von morbider und fragiler Schönheit trifft.

 

Text von Hermann Schneider

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies

Nachdirigat Marc Reibel

Inszenierung John Dew

Bühne und Kostüme Dirk Hofacker

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Christoph Blitt

 

Zeichner Martin Achrainer,

Seine Frau Gotho Griesmeier,

Patera, auch Giovanni Battista, ein Affe / Passant Denis Lakey, Verkäufer / Wirt Nikolai Galkin,

Ein kleiner Herr / Amtsperson Csaba Grünfelder, Friseur / Arzt Michael Wagner,

Gast / Zoologe Matthäus Schmidlechner,

Melitta Martha Hirschmann,

Herkules Bell, Amerikaner John F. Kutil, Zwei Schachspieler Jochen Bohnen, N.N.

 

Chor des Landestheaters Linz

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑