Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Oscar" von Claude Magnier im Schauspielhaus Neubrandenbuirg"Oscar" von Claude Magnier im Schauspielhaus Neubrandenbuirg"Oscar" von Claude...

"Oscar" von Claude Magnier im Schauspielhaus Neubrandenbuirg

Premiere am 22.11.2008 - 19:30 Uhr

 

Das Lustspiel, 1967 mit Louis de Funès höchst erfolgreich verfilmt, zieht alle Register einer turbulenten Boulevardkomödie.

Innerhalb kürzester Zeit ist das wohlgeordnete und erfolgreiche Leben des Seifengroßhändlers und cholerischen Familientyrannen Pierre Barnier im schönsten Chaos versunken. Eine Gattin, zwei Töchter, zwei Stubenmädchen, ein Bräutigam, ein Liebhaber, ein Masseur und vor allem zwei Koffer, oder eigentlich drei Koffer, wobei es im Grunde genommen nur um einen Koffer geht - mehr ist nicht nötig, um einen wohlhabenden und weltgewandten Mann im besten Alter in den Wahnsinn zu treiben. Die Welt des Bürgers Barnier erweist sich als schillernde Seifenblase, auf die nicht nur Amor mit spitzen Pfeilen zielt.

 

Könnte man sich nicht sicher sein, dass solche Geschichten immer gut enden, man wäre tatsächlich geneigt, sich um ihn ernsthaft Sorgen zu machen...

 

Inszenierung: Craig Simmons

Ausstattung: Juan Leon

 

Pierre Barnier, ein Vater _ Thomas Pötzsch

Marie-Louise, eine Gattin _ Karin Hartmann

Colette, eine Tochter _ Nancy Spiller

Albert Leroi, ein Bräutigam _ Michael Goralczyk

Bernadette, ein Stubenmädchen _ Franka Anne Kahl

Oscar, ein Chaffeur_ Johannes Stelzhammer

Charlotte, noch ein Stubenmädchen _ Isolde Wabra

Nicole, noch eine Tochter _ Susanne Groß

Philippe Dubois, ein Masseur _ Ralph Sählbrandt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑