Der weltweit gefeierte kanadische Regisseur Robert Carsen, der in Zürich bereits mit seiner intelligent-humorvollen Deutung von "Semele" verzauberte, wird Puccinis Oper in der Ausstattung von Anthony Ward inszenieren und dabei auf spannende Weise die Leidenschaft in diesem Stück herausarbeiten.
Die Besetzung vereint in den Hauptpartien drei Künstler, die in der Vergangenheit in Zürich immer wieder für musikalische Sternstunden gesorgt haben. In der Rolle der Floria Tosca stellt sich die amerikanische Sopranistin Emily Magee dem Zürcher Publikum in einer neuen Partie vor. Als Mario Cavaradossi ist Jonas Kaufmann in einer weiteren italienischen Partie seines vielfältigen Repertoires zu erleben, in der Rolle des Baron Scarpia gibt Thomas Hampson ein mit Spannung erwartetes Rollendebüt.
Am Pult des Orchesters der Oper Zürich steht Christoph von Dohnányi. Nach seinen gefeierten Strauss- und Wagner-Interpretationen darf man sich nun besonders auf seine Puccini-Deutung freuen.
Weitere Vorstellungsdaten:
7., 9., 11., 14., 16., 18., 23. und 26. April 2009
Kartenbestellungen:
Opernhaus Zürich, Billettkasse
Tel. +41 44 268 66 66, www.opernhaus.ch