Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: Russische SommerwocheOper Stuttgart: Russische SommerwocheOper Stuttgart:...

Oper Stuttgart: Russische Sommerwoche

17.-21. Juli 2013. -----

Die Oper Stuttgart lässt die Spielzeit 2012/13 mit einer „Russischen Woche“ ausklingen und greift damit nochmals den musikalischen Russlandschwerpunkt der Saison auf.

Den Auftakt bildet das 7. Kammerkonzert „Summer Music. Chansons und Songs“ am Mittwoch, 17. Juli 2013 um 19.30 Uhr in der Liederhalle. Auf dem Programm steht neben Werken von Samuel Barber, Bohuslav Martinů und Daniel Schnyder auch der Liederzyklus La Vie en rouge des russischen Komponisten Edison Denisov: Ensemblemitglied Sophie Marilley interpretiert sieben Chansons auf Texte von Boris Vian.

 

Boris Vians berühmter Roman Der Schaum der Tage (L'Écume des jours) wurde von Denisov ebenfalls vertont. Die Stuttgarter Inszenierung dieser Opernrarität (Regie: Jossi Wieler, Sergio Morabito, ML: Sylvain Cambreling), die vor kurzem mit dem renommierten International Diaghilev Award ausgezeichnet wurde, ist am Sonntag, 21. Juli 2013 um 14 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause zu erleben (weitere Termine: 10. und 14. Juli, jeweils um 19.30 Uhr).

 

GMD Sylvain Cambreling steht auch bei der letzten Premiere der Saison am Pult: Unter seiner Musikalischen Leitung wird Sergej Rachmaninovs Francesca da Rimini erstmals verzahnt mit Galina Ustwolskajas Sinfonie Nr. 3 aufgeführt. Die konzertante Aufführung mit russisch-ukrainischer Starbesetzung – Olga Mykytenko (Francesca), Dmytro Popov (Paolo) und Sergej Leiferkus (Malatesta) – steht nur zweimal auf dem Spielplan: Am Freitag, 19. Juli 2013 um 19.30 Uhr (Premiere) und am Samstag, 20. Juli 2013 um 19 Uhr.

 

Das Stuttgarter Ballett zeigt im Rahmen der „Russischen Woche“ am Donnerstag, 18. Juli 2013 um 19.30 Uhr John Crankos Umsetzung von Puschkins Versroman Eugen Onegin.

 

An die Samstagsvorstellung von Francesca da Rimini schließt sich am 20. Juli 2013 um 22 Uhr ein Nachtkonzert an, das die Leitende Regisseurin der Oper Stuttgart Andrea Moses gemeinsam mit der ukrainischen Sopranistin Alla Kravchuk, dem russischen Bass Pavel Shmulevich, russischen Mitgliedern des Staatsopernchors Stuttgart und Ansi Verwey am Flügel als Hommage an die Russische Seele im Exil gestaltet.

 

Das 6. Liedkonzert „Schneescheiterhaufen“ am Sonntag, 21. Juli 2013 um 20 Uhr im Opernhaus beschließt die „Russische Woche“: Musiker des Staatsorchesters Stuttgart bieten Peter Tschaikowskys Streichquartett Nr. 1 und Nikolaj Roslawetz‘ Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier; die ukrainische Sopranistin Alla Kravchuk und Stefan Schreiber am Flügel gestalten Edison Denisovs Liederzyklus „Auf dem Schneescheiterhaufen“.

 

Programmüberblick

 

Mittwoch, 17. Juli 2013, 19.30 Uhr: 7. Kammerkonzert: Summer Music. Chansons und Songs. Werke von Barber, Martinů, Schnyder und Denisov, Liederhalle

 

Donnerstag, 18. Juli 2013, 19.30 Uhr: Onegin (Stuttgarter Ballett), Opernhaus

 

Freitag, 19. Juli 2013, 19.30 Uhr: Rachmaninov/ Ustwolskaja: Francesca da Rimini / Sinfonie Nr. 3 (Premiere), Opernhaus

 

Samstag, 20. Juli 2013, 19.00 Uhr: Rachmaninov/ Ustwolskaja: Francesca da Rimini / Sinfonie Nr. 3, Opernhaus

Samstag, 20. Juli 2013, 22.00 Uhr: Nachtkonzert: Russische Seele im Exil, Opernhaus, Foyer I. Rang

 

Sonntag, 21. Juli 2013, 14.00 Uhr: Der Schaum der Tage, Opernhaus

Sonntag, 21. Juli 2013, 20.00 Uhr: 6. Liedkonzert: Schneescheiterhaufen. Werke von Tschaikowsky, Roslawetz und Denisov, Opernhaus

 

Weitere Informationen: www.oper-stuttgart.de/spielplan/russische-woche/

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑