Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: Streaming-Premiere von Charles Gounods »Faust« Oper Köln: Streaming-Premiere von Charles Gounods »Faust« Oper Köln: ...

Oper Köln: Streaming-Premiere von Charles Gounods »Faust«

am 05.06.2021, um 19:00 Uhr

Charles Gounod erneuerte mit seinem lyrischen und melodischen Stil zu Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die französische Opéra. Im Wesentlichen der melodramatischen Komponente des Genres Oper verpflichtet, steht im Zentrum seiner Oper »Faust« nicht so sehr die Antwort auf die Goethe’sche Frage, was ›die Welt im Innersten zusammenhält‹, sondern die Liebesgeschichte zwischen dem – was sein eigenes Seelenheil und insbesondere das Wohl anderer Menschen betrifft – riskant spekulierenden Titelhelden und der jungen Frau aus einfachen Verhältnissen, Marguerite, die zum tragischen, wenn auch moralisch über ihn obsiegenden Opfer ihres Geliebten wird.

Copyright: Oper Köln

Der zockerhafte ›Deal‹ mit Méphistophélès, dem Vertreter der Hölle, dient Faust zur Realisierung vergänglicher Werte wie Jugend, Geld und Schönheit, verbrämt durch die Schwingung des romantischen Gefühls, und lässt ihn in geistiger Zerrüttung enden.

Bei der musikalischen Neuerkundung dieses Werks durch den Kölner Generalmusikdirektor, Maestro François-Xavier Roth, werden erstmals musikalische Bestandteile sowie Dialogtexte zu hören sein, die Gounod zwar ursprünglich vorgesehen hatte, die jedoch bereits vor der Uraufführung kurzfristig nötig gewordenen Kürzungen zum Opfer fielen. Nachdem diese Passagen neulich erst wiederentdeckt und vom Bärenreiter-Verlag aufbereitet worden sind, vermittelt die nun in Köln verwendete Fassung erstmals den – unter Ausblendung aller späteren Kompromisse – ursprünglichen Wurf des Komponisten.

Johannes Eraths Inszenierung von Jules Massenets »Manon« aus der Spielzeit 2017.18 ist in Köln noch in Erinnerung. Mit Gounods Faust-Margarethe-Oper setzt er nun – erneut im Verbund mit Bühnen- und Kostümbildner Herbert Murauer – ein weiteres Standardwerk des französischen Repertoires in Szene.

Musikalische Leitung François-Xavier Roth
Inszenierung Johannes Erath
Bühne & Kostüme Herbert Murauer
Licht Nicol Hungsberg
Video Bibi Abel
Chorleitung Rustam Samedov
Dramaturgie Birgit Meyer

Alter Faust › Alexander Fedin
Junger Faust › Young Woo Kim
Méphistophélès › Samuel Youn
Valentin › Miljenko Turk
Wagner › Lucas Singer
Marguerite › Anne-Catherine Gillet
Siebel › Regina Richter
Marthe › Judith Thielsen
Bewegungschor › Sung Jun Cho, Ana Fernández Guerra, Seungjick Kim, Statisterie der Oper Köln, Luzia Tietze
Chor › Chor der Oper Köln
Orchester › Gürzenich-Orchester Köln

Weitere Streaming-Termine:

So, 6. Juni, 19:00 Uhr
Di, 8. Juni, 19:00 Uhr
Sa, 12. Juni, 19:00 Uhr
So, 13. Juni, 19:00 Uhr
Do, 17. Juni, 19:00 Uhr
Fr, 18. Juni, 19:00 Uhr
Sa, 19. Juni, 19:00 Uhr
Mi, 23. Juni, 19:00 Uhr
Do, 24. Juni, 19:00 Uhr
Sa, 26. Juni, 19:00 Uhr
Do, 01. Juli, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche