Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper für die Westentasche: "westzeitstory" im Theater ErfurtOper für die Westentasche: "westzeitstory" im Theater ErfurtOper für die...

Oper für die Westentasche: "westzeitstory" im Theater Erfurt

Eine „Tischoper“ von Juliane Klein

Premiere: Do, 21. Februar 2008, 10 Uhr, Studio

Kennen Sie Tischopern? Die westzeitstory spielt im Wilden Westen und beginnt auf einem Bahnhof in Virginia.

Die Oper im Westentaschenformat bedient alle Klischees, die einen richtigen Western auszeichnen – mit Cowboys und Indianern, dem treuen Hengst Henry und Zugführer Doc-Loc, dem finsteren Bösewicht Dark Ranger und natürlich mit einer Entführungsgeschichte rund um den Westernhelden David West und die Saloonsängerin Kate Sweetwater. Happy End inklusive? Sie werden sehen! Für Spannung bis zum Schluss ist auch im H:0-Modellbahnformat gesorgt.

Die Darsteller sind doppelt vorhanden, als echte Sänger und als Playmobil-Figuren. Auch die Orchestermusiker werden in das Spielgeschehen integriert und bringen mit ihren Instrumenten nicht nur die Partitur zum Erklingen, sondern erzeugen auch alle notwendigen atmosphärischen Geräusche. Sopran, Tenor und ein Erzähler, zwei Tischspieler und eine Hand voll Mitwirkender, und schon ist die Tischoper komplett.

Der ideale Operneinstieg für Musik-, Wild West- und Eisenbahnfreunde ab 10 Jahren!

Musikalische Leitung: Jens Olaf Buhrow

Regie: Patrick Bialdyga

Ausstattung: Jeannine Cleemen

Mit Franziska Krötenheerdt (Sopran / Kate Sweetwater), Jörg Rathmann (Tenor / David West), Peter Umstadt (Erzähler), Peter Gotterbarm (Percussion, Indianer), Cornelia Schönherr (Trompete / Captain Blue Eye), Jens Olaf Buhrow (Piano / Dark Ranger)

Weitere Vorstellungen im freien Verkauf: So, 24.02.08 und So, 02.03.08, jeweils 15 Uhr

Vorstellungen für Schulen: Termine und Infos über unsere Abt. Theater und Schule, Regine Weissenborn, Telefon (0361) 22 33 255,weissenborn@theater-erfurt.de

Karten-Telefon: (0361) 22 33 155 (täglich 10 bis 18 Uhr)

Karten Online: www.theater-erfurt.de

E-Mail: info@theater-erfurt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche