Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Offenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von Narnia" im Jungen Theater BonnOffenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von...Offenes Casting für...

Offenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von Narnia" im Jungen Theater Bonn

Das Casting im Jungen Theater Bonn, Hermannstr. 50 findet am Samstag, 15. Juni 2013 für Jungen um 12 Uhr und Mädchen um 14 Uhr statt. Eine Teilnahme am Casting ist ohne Vorbereitung und ohne Anmeldung möglich.

C.S. Lewis‘ Fantasie-Epos ‚DIE CHRONIKEN VON NARNIA' kommt im Herbst 2013 auf die Bühne des JTB. Mit der Deutschsprachigen Erstaufführung des britischen Musicals ‚Die Chroniken von Narnia‘, das Adrian Mitchell und Shaun Davey für die ‚Royal Shakespeare Company‘ geschrieben und komponiert haben wird das JTB die Spielzeit 2013/14 eröffnen. Lajos Wenzel, stv. Intendant des JTB inszeniert das Musical für Zuschauer ab 8 Jahren.

 

Die Premieren finden am 28. und 29. September im Telekom-Forum statt.

Für die Produktion dieses Stückes sucht das JTB jetzt

 

Mädchen und Jungen für verschiedene Rollen:

Lucy, ca. 11 – 12 Jahre

Edmund, ca. 11 -14 Jahre

Susan, ca. 13 – 14 Jahre

Peter, ca. 14 – 16 Jahre

 

Die Kinder und Jugendlichen, sollten über eine gute Musikalität, solide Gesangsstimme, und Bewegungstalent verfügen. Alle die Lust haben als Darsteller an einer professionellen Musicalproduktion mitzuwirken, können sich bei einer Offenen Audition informieren und bewerben.

 

Termin:

Samstag, 15. Juni

Jungen um 12 Uhr

Mädchen um 14 Uhr

Ort: im JTB, Hermannstr. 50, Bonn-Beuel

 

ACHTUNG:

Die Proben beginnen in den Sommerferien. Die Premieren finden am 28. und 29. September 2013 statt. Da in den letzten Wochen der Sommerferien intensiv geprobt wird, können sich für diese Produktion nur Kinder und Jugendliche bewerben, die ab dem 13. August nicht verreist sind.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑