Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo"Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo

PREMIERE : 13. September 2013 ,19:30 Uhr - Probebühne am Landestheater Neustrelitz. -----

„Soll die offene Zweierbeziehung funktionieren, dann darf sie nur nach einer Seite geöffnet sein – nach der des Mannes! Denn falls die Beziehung nach beiden Seiten geöffnet wird, entsteht Durchzug.“

Ein Stück über Untreue, zwischen Selbstbehauptung und Todessehnsucht, dass die Emotionen so stark hochkocht, dass sie sich nur noch in einem elektrischen Schlag entladen können: In Rückblicken erzählen die Eheleute Antonia und ihr Mann dem Publikum von ihrer Ehe. Antonia hat gerade zum wiederholten Mal versucht, sich umzubringen, denn ihr Ehemann will mit ihr eine offene Zweierbeziehung führen.

 

Der Mann, der an ihr keinerlei sexuelles Interesse mehr zeigt, ist dafür umso aktiver bei seinen zahlreichen jungen Geliebten. Das wiederum verkraftet Antonia nicht, die sich auch begehrt sehen will. Mit Hilfe der aufmunternden Worte ihres Sohnes und einer Therapie schafft auch Antonia es, aus sich heraus zu gehen. Sie lernt nun einen jungen, erfolgreichen, komponierenden Physikprofessor kennen, was wiederum ihren Ehemann eifersüchtig macht. Unter der Androhung, dass er sich nun umbringen werde, gibt Antonia zu, ihren Liebhaber nur erfunden zu haben.

 

Mit dem 1982 uraufgeführten Stück erregte das Autorenpaar Dario Fo / Franca Rame großes Aufsehen in Italien. Das Stück, das von dem in Italien stark tabuisierten Thema Untreue handelt, wurde dort sogar für Minderjährige verboten. Dennoch trat es nach der deutschen Erstaufführung 1984 einen unbeschreiblichen Siegeszug an.

 

Deutsch von Renate Chotjewitz-Häfner

 

Inszenierung: Cornelia Birkfeld

Ausstattung: Jörg Masser

 

Antonia, die Ehefrau_Lisa Voß

Ein Mann, der Ehemann_Michael Goralczyk

 

Fr 13.09.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Probenhaus

So 15.09.13, 16:00 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Sa 5.10.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Mo 28.10.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Sa 16.11.13, 19:30 Unterwegs (Dargun _ Speicher am Schloss)

Fr 22.11.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Do 5.12.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Probenhaus

Fr 27.12.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑