Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Norma" von Vincenzo Bellini im NATIONALTHEATER MANNHEIM"Norma" von Vincenzo Bellini im NATIONALTHEATER MANNHEIM"Norma" von Vincenzo...

"Norma" von Vincenzo Bellini im NATIONALTHEATER MANNHEIM

Premiere Sa, 14.10.2017, 19.00 - 22.00 Uhr, Opernhaus. -----

Im Mittelpunkt steht eine Frau, die sich in einem von den Römern besetzten Land in einen Konflikt zwischen Pflicht und Gefühl verstrickt und schließlich daran zerbricht.

Markus Bothes Heimkehr des Odysseus war der absolute Überraschungserfolg der Spielzeit 2016/2017. Er machte mit einer Inszenierung der einfachen, starken Theatermittel die Mannheimer zu Monteverdi-Fans. Man darf also gespannt sein, wenn er sich an Bellinis Tragödie um die keltische Oberpriesterin Norma wagt – immerhin ist diese Oper so etwas wie das Herzstück des Belcanto.

 

Die deutsch-amerikanische Sopranistin Miriam Clark, die bereits als Aida das Mannheimer Publikum begeisterte, wird sie unter der Leitung des Ersten Kapellmeisters Benjamin Reiners verkörpern. Bellinis Musik sorgt für Rauschzustände: Wo Rossini vor Witz sprüht, lassen Bellinis weitgespannte melodische Bögen eine Aura meditativer Versenkung und Sehnsucht entstehen. Bei seiner Norma gab sich Bellini außergewöhnlich viel Mühe, so soll er seine berühmte Arie »Casta Diva« neun Mal entworfen haben, bevor er die Fassung hatte, die 1831 in der Mailänder Scala über die Bühne ging. – Ob das nun eine Legende ist oder nicht, wagen wir nicht zu entscheiden. Das Ergebnis allerdings spricht für sich!

 

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners

Inszenierung: Markus Bothe

Bühne: Robert Schweer

Kostüme: Justina Klimczyk

Licht: Damian Chmielarz

Dramaturgie: Cordula Demattio

Chor: Dani Juris

 

test: Susanne Hoffmann-Rettig

Norma: Miriam Clark

Pollione: Irakli Kakhidze / Andreas Hermann

Adalgisa: Julia Faylenbogen / Ludovica Bello

Oroveso: Sung Ha

Clotilde: Iris Marie Sojer (Opernstudio)

Flavio: Pascal Herington (Opernstudio)

 

Mit dem Opernchor

 

Do, 19.10.2017, 19.30 - 22.30 Uhr, Opernhaus

Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Oberen Foyer

Mi, 25.10.2017, 19.30 - 22.30 Uhr, Opernhaus

Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Oberen Foyer

Fr, 17.11.2017, 19.30 - 22.30 Uhr, Opernhaus

Sa, 02.12.2017, 19.30 - 22.30 Uhr, Opernhaus

Fr, 29.12.2017, 19.00 - 22.00 Uhr, Opernhaus

So, 07.01.2018, 16.00 - 19.00 Uhr, Opernhaus

Fr, 12.01.2018, 19.30 - 22.30 Uhr, Opernhaus

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑