Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick...

"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 7. November 2014 um 19.30 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin. -----

Die ganze Stadt ist in Aufruhe, als eine Jesus-Collage aus pornographischen Bildern ausgestellt werden soll. Der ehemaliger Nachtclub-Türsteher und neuer Museumswärter Dave interessiert sich eigentlich nicht besonders für Kunst.

Als aber mehr und mehr Menschen empört, entsetzt und fasziniert durch die Galerie ziehen und „sein“ Bild so überhaupt nicht verstehen wollen, beginnt er Position zu beziehen. Ohne es zu ahnen, wird Dave so selbst Teil des Kunstbetriebs.

 

„Keine Frage, hätt ich von ‚NippleJesus‘ bloß in der Zeitung gelesen oder was in den Nachrichten gesehen, ich hätte es für verkehrt gehalten. Krank. Dumm. Eine Verschwendung unserer Steuergelder. (Das sagt man ja immer, auch wenn man keine Ahnung hat, ob Steuergelder dafür ausgegeben wurden, ganz egal, oder?) Und dann hätte ich wahrscheinlich nicht mehr drüber nachgedacht. Aber wenn man tatsächlich jeden Tag daneben steht, wird es komplizierter.“

 

Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Seine Romane „About a Boy“ und „High Fidelity“ haben auch in Deutschland Kultcharakter. Der Monolog „NippleJesus“ hinterfragt humorvoll die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs sowie den subjektiven Blick auf Kunst und zeigt das Potential eines einzelnen Bildes, Gespräche anzustoßen und Gemüter zu bewegen. Ralph Reichel, Chefdramaturg und Regisseur am Mecklenburgischen Staatstheater wendet sich nach Erfolgen wie „Richard O’Briens The Rocky Horror Show“, „Hair“ und „Sonnenallee - Das Musical“ nun einem kleinen, zeitgenössischen Stück zu.

 

Inszenierung, Bühne und Kostüm: Ralph Reichel

 

Mit: Özgür Platte

 

Weitere Vorstellungen: am 9.11. um 15.00 Uhr und am 10.11. um 10.00 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin

 

Kartentelefon: 0385/5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

 

Erlöse aus den Aufführung gehen an den Treehouse Trust, London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist: www.treehouse.org.uk

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑