Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"NippleJesus" von Nick...

"NippleJesus" von Nick Hornby - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 7. November 2014 um 19.30 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin. -----

Die ganze Stadt ist in Aufruhe, als eine Jesus-Collage aus pornographischen Bildern ausgestellt werden soll. Der ehemaliger Nachtclub-Türsteher und neuer Museumswärter Dave interessiert sich eigentlich nicht besonders für Kunst.

Als aber mehr und mehr Menschen empört, entsetzt und fasziniert durch die Galerie ziehen und „sein“ Bild so überhaupt nicht verstehen wollen, beginnt er Position zu beziehen. Ohne es zu ahnen, wird Dave so selbst Teil des Kunstbetriebs.

 

„Keine Frage, hätt ich von ‚NippleJesus‘ bloß in der Zeitung gelesen oder was in den Nachrichten gesehen, ich hätte es für verkehrt gehalten. Krank. Dumm. Eine Verschwendung unserer Steuergelder. (Das sagt man ja immer, auch wenn man keine Ahnung hat, ob Steuergelder dafür ausgegeben wurden, ganz egal, oder?) Und dann hätte ich wahrscheinlich nicht mehr drüber nachgedacht. Aber wenn man tatsächlich jeden Tag daneben steht, wird es komplizierter.“

 

Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Seine Romane „About a Boy“ und „High Fidelity“ haben auch in Deutschland Kultcharakter. Der Monolog „NippleJesus“ hinterfragt humorvoll die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs sowie den subjektiven Blick auf Kunst und zeigt das Potential eines einzelnen Bildes, Gespräche anzustoßen und Gemüter zu bewegen. Ralph Reichel, Chefdramaturg und Regisseur am Mecklenburgischen Staatstheater wendet sich nach Erfolgen wie „Richard O’Briens The Rocky Horror Show“, „Hair“ und „Sonnenallee - Das Musical“ nun einem kleinen, zeitgenössischen Stück zu.

 

Inszenierung, Bühne und Kostüm: Ralph Reichel

 

Mit: Özgür Platte

 

Weitere Vorstellungen: am 9.11. um 15.00 Uhr und am 10.11. um 10.00 Uhr im Staatlichen Museum Schwerin

 

Kartentelefon: 0385/5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

 

Erlöse aus den Aufführung gehen an den Treehouse Trust, London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist: www.treehouse.org.uk

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑