Boris ist aber kaum von seiner Euphorie abzubringen. Nina hat sich aber klar entschieden, nicht mehr das Leben einer heimlichen Geliebten zu spielen. Mia, die betrogene Ehefrau, scheint nichts gemerkt zu haben und wundert sich stattdessen, dass ihr Mann seit jenem Nachmittag plötzlich bedrohlich viel Zeit hat und die Termine der Familie zu bestimmen versucht. Seit fünf Jahren war er fast jedes Wochenende auf Dienstreise, die Familie hat sich eingerichtet, die Ehefrau geht reiten und die Kinder ziehen bald aus. Um diesen Familienfrieden zu retten, übernimmt Mia das Ruder und sucht die Geliebte Nina in ihrer Beratungsstelle auf. Weiß sie doch mehr als bisher angenommen?
Das Karussell der Dreierbeziehung kommt nun richtig in Fahrt. Mia zwingt Nina, unter Androhung der Offenlegung ihres Intimlebens, die Liebesbeziehung wieder aufzunehmen. Das geht solange gut bis sich Nina in einen anderen verliebt. Nun bittet sie Mia um Hilfe. Die beiden Frauen regeln den Verkehr, Boris wird im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste geschickt und zu guter Letzt enttarnt Nina ihre neue Verbündete ebenfalls als Ehebrecherin. Wie heißt es so schön: Ein Seitensprung kommt selten allein.
Regie: Jaša Jamnik a.G.
Ausstattung: Vasilija Fišer a.G.
Dramaturgie: Madleńka Šołćic
Mit: Anna-Maria Brankatschk, Mirko Brankatschk, Lisa Zschornack
in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche