Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenNATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen...NATHAN DER WEISE von...

NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 21. Oktober 2017, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Jerusalem, Ende des 12. Jahrhunderts. Der Jude Nathan kehrt von einer Geschäftsreise in die muslimisch regierte Stadt zurück und erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelritter aus seinem brennenden Haus gerettet wurde. Das Mädchen glaubt fortan an einen Schutzengel.

Damit nicht genug wird Nathan, den alle den Weisen nennen, zum Sultan bestellt, der eine Antwort auf die höchst heikle Frage haben will: Welcher Glaube ist der einzig wahre und richtige?

Lessings NATHAN DER WEISE rückt vor dem Hintergrund des Idealismus der Aufklärung die Frage nach Toleranz, Menschlichkeit und Respekt in den Mittelpunkt. Jedoch ist in einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt religiös motivierte Konflikte und die Angst vor Terroranschlägen und Überfremdung immer weiter zuspitzen, der Gedanke von der Toleranz zwischen den großen Religionen überhaupt noch haltbar? Muss uns Lessings Weltgemeinschaft heute als unerreichbare Utopie erscheinen oder kann man einen hoffnungsstiftenden Bogen von der Aufklärung in unsere Gegenwart schlagen?

NATHAN DER WEISE ist 2019 verpflichtende Abiturlektüre in Niedersachsen.

Regie: Jochen Strauch

Bühne, Kostüme & Video: Frank Albert

Dramaturgie: Saskia Zinsser-Krys

Regieassistenz: Tomke Mindner, Lia-Marlin von Oesen

Mit: Simon Ahlborn, Anna Gesewsky, Johannes Simons, Jördis Wölk, Carolin Karnuth, Julius Ohlemann, Helmut Rühl

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 19.10.2017 / 19.00 Uhr

Sa, 21.10.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 08.11.2017 / 20.00 Uhr

Mo, 20.11.2017 / 20.00 Uhr

So, 03.12.2017 / 15.30 Uhr

Sa, 16.12.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 02.02.2018 / 20.00 Uhr

Fr, 09.02.2018 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 24.10.2017 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal der Oberschule

Mi, 25.10.2017 / 19.30 Uhr / Emden. Neues Theater

Di, 14.11.2017 / 19.30 Uhr / Esens, Theater in der Theodor-Thomas-Halle

Do, 16.11.2017 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Fr, 17.11.2017 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi, 22.11.2017 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Mi, 29.11.2017 / 19.30 Uhr / Nordenham

Mo, 11.12.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 14.12.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Sa, 17.02.2018 / 19.00 Uhr / Papenburg, Forum alte Werft

Di, 06.03.2018 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mo, 12.03.2018 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Di, 13.03.2018 / 11.30 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche