Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical THE BLACK RIDER von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson, Theater AalenMusical THE BLACK RIDER von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson,...Musical THE BLACK RIDER...

Musical THE BLACK RIDER von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson, Theater Aalen

Premiere 1.12. 2012, 20:00 Uhr, Wi.Z. -----

„Einer wie du trifft nicht mal eine angepflockte Kuh. Aber keine Sorgen, ich kann dir Kugeln borgen“, raunt der zwielichtige Stelzfuss dem jungen Schreiber Wilhelm zu. Er erkennt dessen Lage genau: Wilhelm liebt Kätchen, die hübsche Försterstochter.

Aber um sie zu heiraten, muss er ein guter Schütze sein, und seine Treffsicherheit bei einem Probeschießen unter Beweis stellen. Aber eben, Wilhelm trifft nicht. Deshalb nimmt der linkische Schreiberling das verlockende Angebot des humpelnden Finsterlings auch an. Und siehe da, mithilfe der magischen Geschosse wird aus Wilhelm plötzlich ein hervorragender Jäger. Doch der Teufelspakt hat seinen Preis: Das Ziel der siebten Freikugel, die Wilhelm beim entscheidenden Schuss abfeuert, wird vom schwarzen Reiter selbst bestimmt...

Das Musical THE BLACK RIDER des Dreiergespannes William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson ist ein furioser Höllenritt durch eine skurrile Traum- und Schattenwelt, angelehnt an die alte, schaurig-schöne Volkssage vom schwarzen Reiter, die auch schon Vorlage für Carl Maria von Webers berühmte Oper „Der Freischütz“ war. Nach seiner Uraufführung 1990 in Hamburg ist THE BLACK RIDER mit seinen unorthodoxen Texten, seiner schwarzen Dämonie und gefühlvollen Balladen mit überwältigendem Erfolg um die Welt gegangen.

William S. Burroughs (1914 - 1997) war Protagonist der Beat Generation. Bekannt wurde er vor allem mit dem Skandalroman „Naked Lunch“ und durch seine Drogenkarriere. 1951 erschoss Burroughs in Mexiko-City aus Versehen seine Frau im Zustand der Trunkenheit.

Inszenierung: Danielle Strahm, Boris Leibold (musikalische Leitung), Matthias Strahm (Choreographie)

Ausstattung: Matthias Strahm

Mit: Linda Meyer, Jennifer Münch, Lars Fabian, Mike Langhans, Stephan Weigelin, Alexander Wilß; Band: Matthias Kehrle, Andreas Kemmer, Axel Nagel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche