Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Blues Brothers" Open Air - Theater AugsburgMusical "Blues Brothers" Open Air - Theater AugsburgMusical "Blues Brothers"...

Musical "Blues Brothers" Open Air - Theater Augsburg

PREMIERE: 27.06.2015, 20:30, Freilichtbühne am Roten Tor, Vorstellungen bis 1.8. -----

Dem katholischen Waisenhaus, in dem die Brüder Jake und Elwood Blues aufwuchsen, droht die Schließung. Binnen weniger Tage müssen 5000 Dollar aufgetrieben werden, sonst wird das Waisenhaus geschlossen. Jake und Elwood übernehmen die Mission und sind fortan „im Auftrag des Herrn“ unterwegs:

 

Die „Blues Brothers Band“, die in alle Winde zerstreut ist, wird zusammengetrommelt, ein großes Benefizkonzert soll die Schließung verhindern. Doch kaum sind die Brüder angekommen und das Konzert kann beginnen, warten schon die ersten Schwierigkeiten ... denn nicht nur die Polizei ist den beiden auf den Fersen. Elwood gibt Gas und die Brüder geraten mit Höchstgeschwindigkeit von einem Schlamassel ins nächste ...

 

Der weltweite Durchbruch gelang den Blues Brothers 1980 mit dem gleichnamigen Kinofilm (Regie: John Landis). Ein Kult entstand, der bis heute ungebrochen ist. Seien Sie mit dabei, wenn die legendären Blues Brothers die Augsburger Freilichtbühne erobern und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt!

 

Musikalische Leitung: Tim Allhoff

Inszenierung: Manfred Weiß

Bühne und Kostüme: Timo Dentler, Okarina Peter

Choreographie: Natalie Holtom

Musikalische Koordination und Einstudierung: Eberhard Schneider

Licht: Kai Luczak

Dramaturgie: Marlene Hahn, Barbara Bily

 

Jake Blues: Andy Kuntz

Elwood Blues: Florian Innerebner

Cab Calloway / Rev. Cleophus Brown: Stephen Shivers

Curt: Christopher Busietta

Ray Charles / Rev. Theosophus Morris: David Bruce Whitley

Dolly / 2. Pinguin-Schwester: Lea Sophie Salfeld

Der Pinguin / Mystery Woman: Kerstin Descher

Aretha / 1. Pinguin-Schwester: Peti van der Velde

Peggy Sue: Anne Römeth

Peggy Lee: Veronika Hörmann

Nazi-Führer: Arno Friedrich

Cop I: Sebastian Baumgart

Cop II: Matthias Ubert

 

Termine

Sa 27.06.15 Di 30.06.15 Do 02.07.15 Fr 03.07.15 Sa 04.07.15 Di 07.07.15 Do 09.07.15 Fr 10.07.15

Sa 11.07.15 Mi 15.07.15Do 16.07.15 Fr 17.07.15 Sa 18.07.15 So 19.07.15 Di 21.07.15 Do 23.07.15

Fr 24.07.15 Sa 25.07.15 So 26.7, Di 28.07, Mi 29. Juli, Do 30.07. Fr 31.07.15 Sa 01.08.15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑