Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
München: Die deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam im VolkstheaterMünchen: Die deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam im VolkstheaterMünchen: Die...

München: Die deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam im Volkstheater

Am 10. November finden im Münchner Volkstheater zwei Veranstaltungen des Slam2006! statt:

Um 19.30 Uhr das Halbfinale im Einzelwettbewerb und um 22 Uhr das Team Finale 2006.

 

Halbfinale im Einzelwettbewerb:

Poetry Slam ist der Dichterwettstreit der Moderne. Beim SLAM 2006 kämpfen die besten 200 Slam Poeten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in vier Tagen um die Gunst des Publikums.

Was zählt ist höchste Textsicherheit im Vortrag, eine detailiert einstudierte Performance und natürlich Gedichte, die die Menge zum Toben bringen. Im Halbfinale treffen die punkthöchsten Spoken Word Poeten der insgesamt 10 Vorrunden aufeinander. Ein poetischer Clash der Superlative. Wer wird den Einzug ins Finale schaffen ?

10. November I 19.30 Uhr I 8 / 4 EUR

 

Das Team Finale 2006:

Das grösste Poetry Slam Ereignis des Jahres im deutschsprachigen Raum. Die besten Slam Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen um den Titel des Jahres. In Formationen von 2 bis 6 Poeten pro Städte-Team ringen sie in atemberaubenden Wortschlachten um die deutschsprachige Meisterschale 2006.

10. November I 22 Uhr I 12 EUR

 

Karten: 4 – 12 EUR

Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑