Der Komponist, der am 13. April seinen 80. Geburtstag feierte, hat für diese letzte Produktion unter seiner künstlerischen Leitung ein Team engagiert, das bereits viele erfolgreiche Produktionen in Rheinsberg erarbeitet hat. Die Brandenburger Symphoniker spielen unter Leitung ihres Generalmusikdirektors Michael Helmrath. In den Partien sind die Preisträger des diesjährigen Gesangswettbewerbes zu erleben. Für die Kostüme zeichnet Johanna Burkhart. Premiere ist am 8. August im Heckentheater. Bis zum 16. August sind fünf weitere Aufführungen geplant.
DIE ZAUBERFLÖTE
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Michael Helmrath
Inszenierung: Kay Kuntze
Ausstattung: Johanna Maria Burkhart
Brandenburger Symphoniker
Durch Feuer und Wasser muss Prinz Tamino gehen, um seine Liebe zu bezeugen. Im Auftrag der Königin der Nacht wird er ausgesandt, um die geliebte Pamina aus den Fängen des scheinbar bösen Sarastro zu befreien. Doch die Grenzen zwischen heller und dunkler Macht sind nicht klar gesteckt…
Unterstützung erhält der Prinz durch den munteren Vogelhändler Papageno, drei weise Knaben und eine Zauberflöte, mit deren Hilfe er Pamina rufen kann. Drei mysteriöse Damen aus dem Reich der Dunkelheit lassen die beiden Helden nicht aus den Augen.
Mozarts zeitloses Meisterwerk, ursprünglich für das bürgerliche Volkstheater geschrieben, verknüpft märchenhafte Elemente mit Ideen der Freimaurerei und der Aufklärung. Es erzählt vom Zauber der unbesiegbaren Liebe und vom Kampf der Dualität: Leben oder Tod, Gut oder Böse, Weisheit oder Macht. Erlebbar gemacht durch die magische Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
Sarastro Ginzburg, Erik (1983, Deutschland)
Erster Priester Calita, Florin Emilian (1986, Rumänien)
Zweiter Priester Pastewski, Daniel (1989, Deutschland)
Sprecher Timoshenko, Mikhail (1993 Russland)
Erster Geharnischter Kim, Yongjin (1984, Südkorea)
Zweiter Geharnischter Hartmann, Florian (1992, Deutschland)
Monostatos Karadjov, Bonko (1988, Deutschland)
Tamino Cah, Goran (1988, Kroatien)
Königin der Nacht Wissel, Larissa Alice (1989, Deutschland/Schweiz)
Pamina Mitic, Marija (1988, Serbien)
1. Dame Krzywicka, Ilona (1984, Polen)
2. Dame Molavian, Hasti (1988, Iran)
3 Dame Repova, Karina (1994, Lettland)
Papageno Hansky, Bernhard (1988, Deutschland)
Papagena Dziashko, Iryna (1986, Weißrussland)
1. Knabe Sul, Eunkyoung (1983, Südkorea)
2. Knabe Tryfona Georgia (1988, Griechenland)
3. Knabe Kaschubowski, Anna-Lena (1991, Deutschland)