Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am Theater Pforzheim„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am...„Mondscheintarif“,...

„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am Theater Pforzheim

Premiere am Donnerstag, 12. November 2015 um 20 Uhr im Podium. -----

Cora Hübsch ist Mitte 30, Single und entnervt. Auf keinen Fall will sie nach der ersten gemeinsamen Nacht mit Traummann Daniel als Erste anrufen. Ausgestattet mit einer Familienpackung Schokolade und Taschentüchern wartet sie sehnsüchtig vor dem Telefon - und das inzwischen seit ganzen 3 Tagen.

Genügend Zeit, um die letzten 3 Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen: Das verrückte erste Aufeinandertreffen, turbulente erste Begegnungen, romantische Momente zu zweit. Bevor es zur Nacht der Nächte kommen konnte, wurden Pläne geschmiedet, Nerven und Herzblut investiert. Doch kaum glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume folgt unerwartet der Realitätseinbruch - er ruft einfach nicht an. Aber bevor die Selbstzweifel siegen und alle Hoffnung auf Dr. med. Hoffmann vergebens scheint, nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung.

 

Das Theater Pforzheim hat als besonderes Extra dieses neue Projekt in den Spielplan aufgenommen: Schauspielerin und Regieassistentin Jasaman Roushanaei spielt den Monolog auf der Studiobühne.

 

Mit Jasaman Roushanaei

 

In der Reihe „Nach(klang)“ am Sa, 14. November nach der Vorstellung:

Gespräch mit Dramaturgie und der Darstellerin

 

Weitere Vorstellungen am Sa, 14. und Sonntag, 22. November jeweils um 20 Uhr im Podium sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

 

Karten für „Mondscheintarif“ gibt es für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑