Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Moby Dick" von Herman Melville im Düsseldorfer Schauspielhaus"Moby Dick" von Herman Melville im Düsseldorfer Schauspielhaus"Moby Dick" von Herman...

"Moby Dick" von Herman Melville im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Sa, 07.09.2024 / 19:30, Großes Haus

Der große amerikanische Regisseur Robert Wilson kehrt für »Moby Dick« nach Düsseldorf zurück, wo er zuletzt »Dorian« zur Uraufführung brachte. Wie schon in Wilsons prägender Inszenierung »Der Sandmann« wird die britische Pop-Künstlerin Anna Calvi die Musik zum Stück komponieren. Rosa Enskat spielt den legendären Kapitän Ahab. Zum Düsseldorfer Ensemble kommt Christopher Nell hinzu, der schon vielfach im Zentrum von Wilsons Inszenierungen stand.

Copyright: Lucie Jansch

Es ist eine einfache Geschichte: Ismael fährt zur See und heuert auf dem Walfänger Pequod an, der von Kapitän Ahab befehligt wird. Der ist besessen von der Jagd nach dem weißen Pottwal, der ihm einst ein halbes Bein abriss. Mit seiner Mannschaft sucht er das Tier auf allen Meeren, sie finden es und werden schließlich fast alle von ihm in den Tod gerissen.

Es ist eine einfache Geschichte – es ist ein Jahrhundertroman. Denn Herman Melvilles legendäre Geschichte über den weißen Wal und seinen Jäger ist sowohl Seefahrererzählung als auch ein horizontweites Panorama menschlicher Erfahrungen. Philosophie und Abenteuer, Wissenschaft und Kunst, Mythos und Augenschein reichen sich in diesem Text die Hände und erzählen vom Menschen, der seine Dämonen hetzt, um im Kampf nichts weniger als das Geheimnis der eigenen Existenz zu ergründen.

mit Musik von Anna Calvi

Regie, Bühnenbild und Lichtkonzept Robert Wilson
Musik und Songtexte Anna Calvi
Kostüm Julia von Leliwa
Co-Regie Ann-Christin Rommen
Co-Bühnenbild Serge von Arx
Co-Lichtdesign Marcello Lumaca
Video Tomasz Jeziorski
Make-Up-Design Manu Halligan
Additional Music Dom Bouffard, Chris Wheeler
Orchester-Arrangements Chris Wheeler
Sounddesign Torben Kärst
Musikalische Leitung Dom Bouffard
Dramaturgie Robert Koall
Dramaturgische Mitarbeit Eli Troen

Kapitän Ahab Rosa Enskat
Starbuck, Offizier Heiko Raulin
Flask, Offizier / Vater Mapple Jürgen Sarkiss
Ismael, Seemann Kilian Ponert
The Boy Christopher Nell
Queequeg, Harpunier Yaroslav Ros
Tashtego, Harpunier Moritz Klaus
Fedallah, Harpunier Roman Wieland
Perth, Seemann Jonas Friedrich Leon­hardi
Manxman, Seemann / Kirchgängerin Belendjwa Peter
Bulkington, Seemann / Kirchgängerin Michael Fünfschilling
Live-Musik (Violine) Maurice Maurer / Vargas Amezcua Maria del Mar
Live-Musik (Schlagzeug, Gesang) Tim Dudek / Ralf Gessler
Live-Musik (Cello, Gesang) Tobias Sykora / Emanuel Wehse
Live-Musik (Klarinette, Bassklarinette, Gesang) Sandra Klinkhammer
Live-Musik (Marimbaphon, Percussion) Salome Amend / Bruna Gonçalves Cabral
Live-Musik (Bass, SynthPiano, Gitarre) / Stellv. Musikalische Leitung Kriton Klingler-Ioannides
Live-Musik (Violine, Viola) Christoph König / Cristina Ardelean Montelongo
Live-Musik (Gitarre) / Musikalische Leitung Dom Bouffard

So, 08.09. / 16:00
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Sa, 28.09. / 20:00
Schauspielhaus, Großes Haus
So, 29.09. / 18:00
Schauspielhaus, Großes Haus
So, 06.10. / 19:00
SchauspielFrühbucher
Schauspielhaus, Großes Haus
With English surtitles
Sa, 19.10. / 19:30
SchauspielFrühbucher
Schauspielhaus, Großes Haus
Di, 03.12. / 19:30
SchauspielFrühbucher
Schauspielhaus, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche