Verheissungsvoll übersetzt der Ballettdirektor Richard Wherlock in seiner gleichnamigen Choreographie die Symbole für Kraft, Schönheit und Glück in den Tanz. Zusammen mit dem Basler Jazzmusiker und Bandleader George Gruntz und der amerikanisch-schweizerischen Sängerin und Performerin Erika Stucky begibt sich Richard Wherlock auf eine assoziative Reise durch Geschichte und Gegenwart der Stadt Basel.
Mit Ohad Naharin konnte einer der ganz grossen zeitgenössischen Choreographen gewonnen werden. In seinem Stück «Humus» lässt der Choreograph neun Tänzerinnen dem Gewicht, dem Ausgleich und der Schwerkraft Ausdruck verleihen, um anschliessend in «Black Milk» mit archaischer Wucht das Bild eines Männerkollektivs und dessen Initiations-Ritual zu zeichnen.
Milk & Honey
Auftragskomposition des Fasnachts-Comités Basel zu dessen 100-jährigem
Bestehen
Choreographie: Richard Wherlock
Musik: George Gruntz
Kostüme: Jutta Karen Delorme
Dramaturgie: Bettina Fischer
Bühne/Licht: Jordan Tuinman, Remco Zwinkels
Mit dem Ballett Basel und der Sängerin und Performerin Erika Stucky
Black Milk / Humus
Mit Musik von Paul Smadbeck und Brian Eno
Choreographie: Ohad Naharin
Bühne/Kostüme: Rakefet Levi / Licht: Avi Yona Bueno
Mit dem Ballett Basel
Vorstellungen
30.04.2010, 20:00 Uhr
03.05.2010, 20:00 Uhr
07.05.2010, 20:00 Uhr
10.05.2010, 20:00 Uhr
12.05.2010, 20:00 Uhr
26.05.2010, 20:00 Uhr
28.05.2010, 20:00 Uhr
31.05.2010, 20:00 Uhr
04.06.2010, 20:00 Uhr
06.06.2010, 19:00 Uhr
08.06.2010, 20:00 Uhr
10.06.2010, 20:00 Uhr
13.06.2010, 16:00 Uhr
17.06.2010, 20:00 Uhr