Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater FreiburgMauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater FreiburgMauricio Kagels...

Mauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater Freiburg

Premiere am Samstag, 29.1.2011, 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Über 70 Liedtexte von Heine, Hölderlin, Goethe, Eichen-dorff, Chamisso und anderen nimmt Mauricio Kagel als Ausgangsmaterial für seine instrumentale, nichtsdestotrotz hoch theatralische Reflexion über die deutsche Romantik.

 

Die Zerrissenheit zwischen einer normierten Realität und der heiß ersehnten und dennoch bang gefürchteten Grenzüberschreitung in die Tiefen und Untiefen der Psyche, der Metaphysik, der Traum- und Naturwelten kreierte neben aller lyrischen Poesie auch Ironie und Sarkasmus – Bestandteile, die Kagel lustvoll in diese seine Romantik-Hommage aufnimmt. Gleich den Romantikern begibt sich auch Kagel auf eine Reise, deren Ziel nie ganz si-cher sein kann, um Erwartungshaltungen zu brechen, Traditionsformen zu hinterfragen, zu neuen Welten aufzubrechen und trotzdem kulturelles Wissen nicht über Bord zu werfen. Nach dem »Mündlichen Verrat« blicken wir ein weiteres Mal mit den scharfen Augen des Deutsch-Argentiniers Kagel auf ein folgenreiches kulturelles Erbe.

 

Musikalische Leitung Fabrice Bollon

Regie Calixto Bieito

Bühne Rebecca Ringst

Kostüme Ingo Krügler

Licht Markus Bönzli

Dramaturgie Dominica Volkert

Chor Bernhard Moncado

 

Kartenlegerin, Sprecherin, Sprecher, Stimme, Double Leandra Overmann

Leiermann Alejandro Lárraga Schleske

Edward, 2. Grenadier Gabriel Urrutia

Dichterin, Mutter, Kammersän-gerin Sigrun Schell

Die Nacht, Leiermannfrau Anja Jung

Schubert, Schwarzer König, Unsichtbarer Sänger Roberto Gionfriddo

Rüstung, Bursche, Kammersänger, Tod Jin Seok Lee

Goethe, Hyperion Neal Schwantes

Rattenfänger, 1. Grenadier, Schiffer Christoph Waltle

Mädchen, Nachtigall Lini Gong

Jüngling Carina Schmieger

Mignon Xavier Sabata

Die Musik, Unsichtbare Sängerin Jana Havranová

Drei Hunde Roberto Gionfriddo, Neal Schwantes, Jin Seok Lee

Vierstimmiger Frauenchor ( Bild 4) S: Lini Gong, Jana Havranová, A: Anja Jung, Sally Wilson

Chor der Ratten (Bild 13) A: Anja Jung, Sally Wilson

B: Alejandro Lárraga Schleske, Jin Seok Lee

Frauen-Kammerchor (Bild 23/24) S: Lini Gong, Jana Havranová, Sigrun Schell

A: Anja Jung, Leandra Overmann, Sally Wilson

 

Pianist Flügel 1 Urs Liska

Pianist Flügel 2 Jimmy Chiang

Pianist Flügel 3 Johannes Knapp

 

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

 

Weitere Vorstellungen:

2., 17., 19. und 25.2., 3., 5., 13., 18.3., 29.4., 6. und 8.5., je 19.30 Uhr

20.3., 15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑