Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mark Zurmühle wird 2017 Schauspieldirektor am Theater Konstanz.Mark Zurmühle wird 2017 Schauspieldirektor am Theater Konstanz.Mark Zurmühle wird 2017...

Mark Zurmühle wird 2017 Schauspieldirektor am Theater Konstanz.

Der Oldenburger Regisseur Ingo Putz wird Leiter des Jungen Theaters. ----

Ab der Spielzeit 2017/2018 wird Regisseur Mark Zurmühle die Position des Schauspieldirektors am Theater Konstanz übernehmen. Johanna Wehner wird weiterhin mit dem Konstanzer Ensemble zusammen arbeiten.

 

 

Bis 1984 arbeitete Zurmühle als Schauspieler an den Münchner Kammerspielen, dem Schiller-Theater Berlin und am Schauspielhaus in Zürich. Er war Schauspieldirektor am Theater Basel, Hausregisseur am Nationaltheater Mannheim und am Staatstheater Hannover. Fünfzehn Jahre lang leitete er das Deutsche Theater in Göttingen, inszenierte u.a. am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Thalia Theater Hamburg und am Schauspiel Frankfurt. In Konstanz inszenierte er jüngst „Medea“ und erwarb sich damit großen Zuspruch bei Publikum und Presse.

 

Mit Ingo Putz wird bereits im Frühjahr 2017 die Leitung des Jungen Theaters von einem Regisseur übernommen. Er folgt Sarah Wiederhold, die an das Junge Staatstheater Berlin wechselt. Ingo Putz war bereits während seines Studiums als Schauspieler, Regisseur und Musiker unterwegs. Seit 2007 inszeniert er auch fürs junge Publikum und wurde von „Theater heute“ als bester Nachwuchsregisseur gekürt. 2014 folgte der Rolf-Mares-Preis.

 

„Mit Wehner, Zurmühle und Putz wollen wir an einem Theater mit 24 Spielern Regiehandschriften etablieren, die die Spielfreude des herausragenden Ensembles ins Zentrum setzen und mit einer Formsprache Erzählformen des 21. Jahrhunderts erkunden“, erklärte Intendant Christoph Nix.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑