Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MANON LESCAUT von Giacomo Puccini in der Staatsoper HannoverMANON LESCAUT von Giacomo Puccini in der Staatsoper HannoverMANON LESCAUT von...

MANON LESCAUT von Giacomo Puccini in der Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 10.09.16, 19:30 Uhr. -----

Im Mittelpunkt von Puccinis Oper steht die fatale Liebesbeziehung zwischen dem Adeligen Des Grieux und der jungen Manon Lescaut. Der Zwiespalt zwischen der Sehnsucht nach Liebe und den Vorzügen eines Lebens im Luxus wird Manon zum Verhängnis.

Von der bürgerlichen Tochter über die verwöhnte Konkubine bis in die Kriminalität führt Manons Weg, der sie zusammen mit ihrem Geliebten in die Verelendung und in einen einsamen Tod treibt.

 

Mit Manon Lescaut nach der Geschichte des Chevalier des Grieux und der Manon Lescaut von Abbé Prévost gelang Puccini mit seiner dritten Oper der internationale Durchbruch, und von Vielen wurde er seither als Erbe des alten Verdi gefeiert.

 

Dramma Lirico in vier Akten (1893)

Text von Ruggero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Olivia, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami und Giacomo Puccini

Nach der Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut (1731) von Abbé Prévost

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Alexander Drčar

Inszenierung Olivier Tambosi

Bühne Frank Philipp Schlößmann

Kostüme Gesine Völlm

Licht Susanne Reinhardt

Chor Dan Ratiu

Dramaturige Klaus Angermann

 

Manon Lescaut Karine Babajanyan

Lescaut Brian Davis

Chevalier Des Grieux Ricardo Tamura

Geronte de Ravoir Michael Dries/Shavleg Armasi

Edmondo Sung-Keun Park u.a.

 

Chor der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V.

 

Die Premiere wird übertragen auf NDR Kultur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑