Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MANON LESCAUT von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KASSELMANON LESCAUT von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KASSELMANON LESCAUT von...

MANON LESCAUT von Giacomo Puccini im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 19.  September, 19.30 Uhr, Opernhaus

 

Mit „Manon Lescaut“ erzielte Giacomo Puccini 1893 seinen ersten großen Triumph. Inspirieren ließ er sich von dem autobiographisch angehauchten Roman Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut von Abbé Prévost, der damit 1731 einen Skandal auslöste.

Puccini, der jede Emotion hörbar und spürbar macht, nimmt uns mit auf eine musikalisch leidenschaftliche Reise: Er lässt die Geschichte in Amiens beginnen, wo Manon und Des Grieux aufeinander treffen und sich sogleich verlieben. Um den Plänen von Manons Bruder Lescaut und den Begierden des reichen Geronte zu entgehen, fliehen sie heimlich nach Paris. Doch das Glück hält nicht lange an: Manons Vorstellung von einem Leben in materiellem Wohlstand treibt sie Geronte zu. Nach einem Wiedersehen mit Des Grieux entflammt die Leidenschaft erneut, diesmal jedoch misslingt die Flucht und Geronte lässt Manon als vermeintliche Diebin deportieren. Des Grieux folgt ihr zwar, kann aber ihren Tod nicht verhindern.

 

Dichtung vom Komponisten unter Mitwirkung verschiedener Librettisten nach Abbé Prévost

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg,

Bühne: Dieter Richter,

Kostüme: Renée Listerdal,

 

Mit: Sara Eterno (Manon Lescaut), Keith Olsen a. G. (Chevalier René Des Grieux), Geani Brad /Espen Fegran (Lescaut), Johannes An (Edmond), Mario Klein / Krzysztof Borysiewicz (Geronte de Ravoir) u. a. m.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑