Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische..."Mann ist Mann" von...

"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: 14.2.2013, 19:30 Uhr. -----

„Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig“ untertitelte Brecht sein Lustspiel. Tatsächlich ist es absurd-komisch mitzuerleben, wie der einfältige Galy Gay zum kampfbereiten Soldaten Jeraiah Jip mutiert.

Besagter Jeraiah Jip blieb beim Geldraub in einer Pagode mit seinen Haaren kleben, wurde kurzerhand in einen Kasten gesteckt und zum anbetungswürdigen und vor allem einträglichen Kultgegenstand umfunktioniert. Nun fehlt er in der Armee. Zum Glück kommt Galy Gay daher, der losgezogen war, einen Fisch zu kaufen und der nicht „Nein“ sagen kann. Da er eine Schwäche für Geschäfte hat, gelingt es, ihn mit einem Elefanten bestechen. Allerdings erwiest der sich später als zusammengestückeltes Betrugsobjekt und Galy Gay wird mit dem versuchten Verkauf einer kriminellen Handlung überführt. Nun ist es ein Segen, die Identität von Jeraiah Jip annehmen zu können. Mit kräftigem Humor nimmt Brecht in seinem frühen Stück die folgenreiche Wankelmütigkeit aufs Korn.

 

Inszenierung: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Barbara Fumian

 

Es spielen: Lara Beckmann, Kristin Göpfert, Robert Eder (a. G.), Nikolaos Eleftheriadis, Ralph Hönicke, Jonas Martin Schmid, Stefan Wancura (a. G.), Matthias Zajgier und Günter Lehr (Musiker)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑