Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Manfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke Berlin InitiativpreisManfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke...Manfred Beilharz und...

Manfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke Berlin Initiativpreis

Der Theaterintendant und Regisseur Manfred Beilharz und der Schriftsteller Tankred Dorst erhalten den 2014 erstmals vergebenen Brücke Berlin Initiativpreis für die von ihnen konzipierte Biennale „Neue Stücke aus Europa“. Mit dem Brücke Berlin Initiativpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wird eine herausragende Initiative, die sich um die Vermittlung der mittel- und osteuropäischen Literatur im deutschsprachigen Raum verdient gemacht hat, ausgezeichnet.

Mit dem Initiativpreis möchte die Stiftung auf den wesentlichen Beitrag von Institutionen oder Einzelpersonen hinweisen, die mit ihrer Arbeit der mittel- und osteuropäischen Literatur im deutschsprachigen Raum ein Podium geben und zu ihrem Verständnis beitragen.

 

Die vor 22 Jahren gegründete Initiative „Neue Stücke aus Europa“ stellt in herausragender Weise die aktuelle zeitgenössische Theaterliteratur aus allen Staaten des Kontinents vor, seit Öffnung Europas nach Osten mit einem besonderen Akzent auf mittel- und osteuropäische Dramen. Paten, selbst bedeutende Theaterautoren ihrer Länder, schlagen die Werke vor, die als eingeladene Gastspielvorstellungen zur Diskussion gestellt werden. „Neue Stücke aus Europa“ hat viele mittel- und osteuropäische Autoren wie zum Beispiel den Litauer Alvis Hermanis im Westen bekannt gemacht. Das 1992 gegründete Festival hat gerade auch den Theaterautoren aus den neu entstandenen Teilstaaten des ehemaligen Ostblocks eine gemeinsame Bühne für ihren Austausch gegeben.

 

Den renommierten, zum siebten Mal vergebenen Brücke Berlin - Literatur- und Übersetzerpreis erhalten 2014 der ukrainische Autor Serhij Zhadan und seine Übersetzer Sabine Stöhr und Juri. Sie werden ausgezeichnet für den Roman „Die Erfindung des Jazz im Donbass“, der 2012 in deutscher Übersetzung im Suhrkamp Verlag erschienen ist.

 

Die Brücke Berlin-Preise werden von der BHF-BANK-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut, dem Literarischen Colloquium Berlin und dem Deutschen Theater Berlin in zweijähriger Folge vergeben.

 

Die feierliche Verleihung beider Preise findet am 01. Oktober 2014 im Deutschen Theater in Berlin statt. Das Literarische Colloquium Berlin plant dazu ein begleitendes Symposium am Nachmittag.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑