Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MAMMA MEDEA von Tom Lanoye im Deutschen Theater BerlinMAMMA MEDEA von Tom Lanoye im Deutschen Theater BerlinMAMMA MEDEA von Tom...

MAMMA MEDEA von Tom Lanoye im Deutschen Theater Berlin

Premiere 10. November 2006 um 20.30 Uhr, Box und Bar.

Eigentlich ist Jason nur nach Kolchis gesegelt, um das Goldene Vlies zurück in seine Heimatstadt Jolkos zu holen und König zu werden – doch direkt nachdem er sein Schiff verlassen hat, fliegt ihm schon das Herz der jungen Königstocher Medea zu.

Was dann folgt, gehört zum eher unbekannten Teil des Medea-Mythos: Unlösbare Aufgaben, verblüffende Zaubertricks, ein brutaler Brudermord und eine dramatische Flucht des ungleichen Paares von Insel zu Insel. Der belgische Autor Tom Lanoye, hierzulande bekannt für sein Shakespeare-Bearbeitungsgemetzel »Schlachten!«, erzählt in heutiger Sprache von den Irrungen und Wirrungen eines der großen Liebespaare der Weltliteratur.

 

Eine Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin www.bat-berlin.de

 

Regie André Rößler

Darsteller Sophie Basse | Tilla Kratochwil | Maximilian Grill | Holger Kraft | Mirco Kreibich | This Maag | René Marik

Bühnenbild Tine Becker

Kostüme Tine Becker

 

Weiterer Termin Box und Bar am 11. November 2006, 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑