Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen »MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen »MACHO MAN« -...

»MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen

Premiere am Freitag, 21, Juli 2017, 20:00 Uhr, im Theaterei-Zelt, Ehrensteiner Strasse, 89134 Blaustein. -----

Daniel, Anfang 30, ist gerade von seiner Freundin verlassen worden – und das, obwohl er alles getan hat, was sie von ihm verlangt hatte. Nun macht er erst einmal Urlaub in der Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet.

 

 

 

 

Dort passiert Überraschendes. Die hübsche Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich ausgerechnet für ihn! Daniel kann sein Glück kaum fassen, wird aber sehr schnell wieder in die Realität zurückgeholt, als er Aylins türkische Großfamilie kennenlernt.

 

Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen. Mit seinem Roman „Macho Man“ ist ihm eine wundervolle interkulturelle Liebesgeschichte voller Schlagfertigkeit, Tempo und Witz gelungen. Und nichts von all dem ist in der Bühnenfassung von Gunnar Dreßler verloren gegangen. Im Gegenteil, in der Konzentration eines Theaterstücks wird die Komödie zu einem wahren Gag-Feuerwerk.

 

Sven Djurovic, dem Theaterei-Publikum unter anderem aus Shakespeares „Sturm“ bestens bekannt, gibt den gebeutelten Frauenversteher, der seine liebe Not mit der Familie seiner türkischen Freundin hat, und schlüpft auch in alle anderen Rollen des Stücks. Die Inszenierung von Erik Rastetter verrät die ebenso leichte wie erfahrene Hand des erfolgreichen Kabarettisten.

 

In einer Fassung von Gunnar Dressler

 

Mit Sven Djurovic

 

Inszenierung: Erik Rastetter

Bühne: Jörg Sroh

 

Samstag 22. Jul. 2017 20:00 Uhr

Freitag 28. Jul. 2017 20:00 Uhr

Samstag 29. Jul. 2017 20:00 Uhr

 

Karten: 0731/268177

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑