Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für Niedersachsen Hildesheim„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für...„Love Story“, Musical...

„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Sonntag, 20. August 2017, um 19 Uhr, Großes Haus

. -----

„Love Story“ erzählt die tragische Geschichte eines jungen Collegepaares. Oliver und Jenny können unterschiedlicher kaum sein: Er ein Erbe aus reichem Haus, sie aus bescheidenen Verhältnissen; er Eishockeyspielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Für Jenny sagt sich Oliver von seiner Familie los.

Er wird enterbt, weil sie seinem Vater nicht gut genug ist. Jenny wiederum verzichtet auf ihr Stipendium, solange Oliver noch studiert. In ihrer sechsjährigen Beziehung durchleben sie alle Höhen und Tiefen – und als sich am Ende alles zum Guten wenden will, macht das Schicksal ihnen einen Strich durch die Rechnung.

 

1970 kam der Film in der Regie von Arthur Hiller in die Kinos und erobert seit der Uraufführung in England 2010 auch die Theaterbühnen als Musical.

 

Für das Musical adaptierte Stephen Clark diese Liebesgeschichte zu einem ergreifenden Theaterskript, das von Howard Goodalls emotionalen Songs getragen wird. Geschickt gelingt es ihm, die weltbekannte Titelmelodie des Films in seine Komposition zu integrieren und ohrwurmverdächtige Songs mit einem Hauch von Klassik zu verbinden.

 

Nun ist die Liebesgeschichte um Jenny und Oliver auch in Hildesheim zu erleben. Das Theater für Niedersachsen eröffnet mit diesem Stück die neue Spielzeit 2017/18. Unter der Musikalischen Leitung von Andreas Unsicker ist eine beinah kammermusikalische Besetzung zu hören.

 

Nach dem Roman von Erich Segal

 

Inszenierung Jörg Gade

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Choreografie Annika Dickel

 

Mit Elisabeth Köstner (Jenny Cavilleri), Jürgen Brehm (Oliver Barrett IV), Alexander Prosek (Phil Cavilleri/ Eishockey-Fan), Jens Krause (Oliver Barrett III/ Eishockey-Fan/ Mann 2/ Konzertbesucher), Judith Bloch/ Laura Mann (Alison Barrett/ Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin), Sandra Pangl (Jennys Mutter/ Barista/ Frau 1/ Eishockey-Fan/ Jenny-Double/ Hochzeitsgast), Tim Müller (Eishockey-Fan/ Ärzte/ Konzertbesucher/ Timothy/ Kellner/ Mann 1), Annika Dickel/ Valentina Inzko Fink (Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin/ Hochzeitsgast/ Kellnerin/ Frau 2), Dirk Flindt/ Klaus Möller (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast), Dagmar Hohls/ Uta van Venrooy (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast)

 

Nach dem Roman von Erich Segal

 

INHALT

Das Musical erzählt die Geschichte einer großen Liebe. Einer Liebe, die groß genug ist, Opfer zu bringen, an denen andere Beziehungen längst gescheitert wären. Außerdem ist es die Geschichte einer Liebe, die gegen alle Widrigkeiten besteht. Nur die Endgültigkeit des Todes beendet die Love Story zwischen Oliver und Jenny, einem Liebespaar, wie es unterschiedlicher kaum sein kann: Er ein Erbe aus reichem Haus, sie aus bescheidenen Verhältnissen; er Eishockeyspielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Für Jenny sagt sich Oliver von seiner Familie los. Er wird enterbt, weil sie seinem Vater nicht gut genug ist. Jenny wiederum verzichtet auf ihr Stipendium, solange Oliver noch studiert. In ihrer sechsjährigen Ehe durchleben sie alle Höhen und Tiefen – und als sich am Ende alles zum Guten wenden will, macht das Schicksal ihnen einen Strich durch die Rechnung: Bei Jenny wird Leukämie diagnostiziert.

 

Winternacht am Sommertag - Probenstart für LOVE STORY

 

LOVE STORY basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Segal. Er selbst schrieb das Drehbuch für den Kinofilm, der zu den größten Filmerfolgen der 1970er Jahre zählt. Für das Musical adaptierte Stephen Clark diese einzigartige Liebesgeschichte der beiden Studenten zu einem ergreifenden Theaterskript, das von Howard Goodalls emotionalen Songs getragen wird. Geschickt gelingt es ihm, die weltbekannte Titelmelodie des Films in seine Komposition zu integrieren und ohrwurmverdächtige Songs mit einem Hauch von Klassik zu verbinden.

 

Inszenierung Jörg Gade

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Choreografie Annika Dickel

Mit Elisabeth Köstner (Jenny Cavilleri), Jürgen Brehm (Oliver Barrett IV), Alexander Prosek (Phil Cavilleri/ Eishockey-Fan), Jens Krause (Oliver Barrett III/ Eishockey-Fan/ Mann 2/ Konzertbesucher), Judith Bloch/ Laura Mann (Alison Barrett/ Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin), Sandra Pangl (Jennys Mutter/ Barista/ Frau 1/ Eishockey-Fan/ Jenny-Double/ Hochzeitsgast), Tim Müller (Eishockey-Fan/ Ärzte/ Konzertbesucher/ Timothy/ Kellner/ Mann 1), Annika Dickel/ Valentina Inzko Fink (Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin/ Hochzeitsgast/ Kellnerin/ Frau 2), Dirk Flindt/ Klaus Möller (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast), Dagmar Hohls/ Uta van Venrooy (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast)

 

TERMINE

So, 20.08.2017

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

Sa, 26.08.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Do, 31.08.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Mi, 06.09.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 10.09.2017

19:30 Uhr |Bad Bevensen| | |

Di, 12.09.2017

20:00 Uhr |Rinteln| | |

Fr, 15.09.2017

19:30 Uhr |Gütersloh| | |

Di, 19.09.2017

20:00 Uhr |Wunstorf| | |

Mi, 20.09.2017

20:00 Uhr |Langenhagen| | |

Mo, 09.10.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 05.11.2017

16:00 Uhr |Hildesheim| | |

Sa, 25.11.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 03.12.2017

16:00 Uhr |Clausthal-Zellerfeld| | |

Fr, 15.12.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Di, 26.12.2017

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

Mo, 12.02.2018

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Mi, 21.02.2018

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 11.03.2018

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

So, 08.04.2018

18:00 Uhr |Hannover

 

Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen kosten zwischen 12 und 36 Euro und sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 23 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑