Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen Breece und Ensemble, HochX München LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen... LOVE FOR SALE - Ein...

LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen Breece und Ensemble, HochX München

Premiere Sa 26.11.2022, 20h - HochX // Entenbachstr. 37 // 81541 München

Karen Breece taucht mit LOVE FOR SALE in die Grauzonen des Geschäfts mit der Lust ein. Basierend auf ihrer Langzeitrecherche und intensiven Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld der Prostitution konzipiert die Regisseurin einen partizipativen Abend, an dem die befragten Expert*innen selbst sprechen.

Copyright: Judith Buss

Was bedeutet es, seinen Körper als Ware einzusetzen und zu verkaufen? Was erzählt der Umgang mit Sexarbeit über uns und unsere Gesellschaft? So sehr uns Sex, Pornographie und Prostitution im Alltag umgeben, so wenig sprechen wir offen darüber. Wie können wir als Gesellschaft diesen Dialog führen? Liefert uns die Betrachtung von Sexarbeit oder Prostitution weitere Erkenntnisse? Über das kapitalistische System? Über #Metoo? Über Machtstrukturen?

Was ist Sexarbeit und was Prostitution? Was bedeutet Selbstbestimmung, und wann beginnt die Ausbeutung? Wann beginnt der Missbrauch?

Mit ihrem Theaterprojekt LOVE FOR SALE möchte Karen Breece diesen Fragen nachspüren. Sexarbeit oder Prostitution hat viele unterschiedliche Gesichter. Und genauso kontrovers sind die Perspektiven auf sie.

Mit Lisa Marie Stojcev und Angela Aux //

Konzept, Text, Regie Karen Breece // Bühne Eva Veronica Born // Kostüme Hannah Wolf // Musik Angela Aux // Video Annelie Boros // Recherche Ruth Zapf, Karen Breece // Dramaturgische Mitarbeit Antonia Beermann, Jan Termin // Licht Rainer Ludwig // Ton Flo Westermeier // Probenfotos Judith Buss // Medienarbeit Claudia Illi // Regiehospitanz Katharina Böhler // Produktion Alina Götzlich // Gäste Ursula Werner, Thomas Schmauser und Expert*innen des Alltags.

Vorstellungen
27. / 28. / 29. / 30.11. // jeweils 20h

Tickets 18€ / 10€ erm. // www.theater-hochx.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche