Als Fremde verkleidet kehren sie zurück und umwerben unter falschem Namen die Verlobte des jeweils anderen. Werden die Paare dieses grausame Spiel mit der Liebe unbeschadet überstehen? Die Frauen unterliegen natürlich dann doch den „falschen“ Geliebten, denn: „Così fan tutte – so machen’s alle!“
Liebe, Verführbarkeit und Treue: Beim renommierten Opernfestival in Aix-en-Provence steht dieses Jahr
„Così fan tutte“ unter der Regie von Christophe Honoré auf dem Programm. Honoré ist vor allem als Filmregisseur bekannt, unter anderem für „Chanson der Liebe“. Mozarts Opera buffa war auf dem Festival International d’Art Lyrique d’Aix-en-Provence bereits 2005 von Patrice Chéreau und 2008 von Abbas Kiarostami inszeniert worden. Die diesjährige Aufführung im Théâtre de l’Archevêché wartet mit erstklassigen Sopranistinnen auf: Sandrine Piau, Lenneke Ruiten und Kate Lindsey.
Christophe Honoré erkundet in seiner Inszenierung das Spannungsverhältnis zwischen den Figuren, die von ihrem Verlangen getrieben sind, verborgene Erwartungen hegen und offene Enttäuschungen erleben. Das Freiburger Barockorchester unter Leitung des französischen Mozart-Kenners Louis Langrée lässt unter dem Himmel der Provence ein mediterranes Flair entstehen, genau der richtige Rahmen für diese Mozart-Oper voller Marivaux’scher Irrungen und Wirrungen der Liebe.
Komponist: Wolf gang Amadeus Mo zart
Libretto: Lorenzo da Ponte
Inszenierung: Christophe Honoré
Musikalische Leitung: Louis Langrée
Orchester: Freiburger Barockorchester
Chor: Cape Town Opera Chorus
Solisten: Sandrine Piau , Lenneke Ruiten, Kate Lindsay, u. a.
Konzert, Fernsehregie: PHILIPPE BÉZIAT
ARTE FRANCE, BEL AIIR MEDIA, FRANKREICH 2016, 205 min.
Auf ARTE Concert sind „Così fan tutte“ sowie zwei weitere Opern ebenfalls live zu sehen: concert.arte.tv
7. Juli: Pelléas et Mélisande - LIVE + 5 Monate VOD
8. Juli: Così fan tutte - LIVE + 6 Monate VOD
10. Juli: Kalîla wa Dimna - LIVE