Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Live aus Aix-en-Provence: "Così fan tutte" von W.A. Mozart auf ARTELive aus Aix-en-Provence: "Così fan tutte" von W.A. Mozart auf ARTELive aus...

Live aus Aix-en-Provence: "Così fan tutte" von W.A. Mozart auf ARTE

Freitag, 08. JULI 2016, um 21.50 Uhr. -----

Die Offiziere Ferrando und Guglielmo sind mit den beiden Schwestern Dorabella und Fiordiligi verlobt. Um dem lebenserfahrenen Don Alfonso, der von der Untreue der Frauen überzeugt ist, die Treue ihrer Auserwählten zu beweisen, geben sie vor, in den Krieg ziehen zu müssen.

 

Als Fremde verkleidet kehren sie zurück und umwerben unter falschem Namen die Verlobte des jeweils anderen. Werden die Paare dieses grausame Spiel mit der Liebe unbeschadet überstehen? Die Frauen unterliegen natürlich dann doch den „falschen“ Geliebten, denn: „Così fan tutte – so machen’s alle!“

 

Liebe, Verführbarkeit und Treue: Beim renommierten Opernfestival in Aix-en-Provence steht dieses Jahr

„Così fan tutte“ unter der Regie von Christophe Honoré auf dem Programm. Honoré ist vor allem als Filmregisseur bekannt, unter anderem für „Chanson der Liebe“. Mozarts Opera buffa war auf dem Festival International d’Art Lyrique d’Aix-en-Provence bereits 2005 von Patrice Chéreau und 2008 von Abbas Kiarostami inszeniert worden. Die diesjährige Aufführung im Théâtre de l’Archevêché wartet mit erstklassigen Sopranistinnen auf: Sandrine Piau, Lenneke Ruiten und Kate Lindsey.

 

Christophe Honoré erkundet in seiner Inszenierung das Spannungsverhältnis zwischen den Figuren, die von ihrem Verlangen getrieben sind, verborgene Erwartungen hegen und offene Enttäuschungen erleben. Das Freiburger Barockorchester unter Leitung des französischen Mozart-Kenners Louis Langrée lässt unter dem Himmel der Provence ein mediterranes Flair entstehen, genau der richtige Rahmen für diese Mozart-Oper voller Marivaux’scher Irrungen und Wirrungen der Liebe.

 

Komponist: Wolf gang Amadeus Mo zart

Libretto: Lorenzo da Ponte

Inszenierung: Christophe Honoré

Musikalische Leitung: Louis Langrée

Orchester: Freiburger Barockorchester

Chor: Cape Town Opera Chorus

 

Solisten: Sandrine Piau , Lenneke Ruiten, Kate Lindsay, u. a.

 

Konzert, Fernsehregie: PHILIPPE BÉZIAT

ARTE FRANCE, BEL AIIR MEDIA, FRANKREICH 2016, 205 min.

 

Auf ARTE Concert sind „Così fan tutte“ sowie zwei weitere Opern ebenfalls live zu sehen: concert.arte.tv

7. Juli: Pelléas et Mélisande - LIVE + 5 Monate VOD

8. Juli: Così fan tutte - LIVE + 6 Monate VOD

10. Juli: Kalîla wa Dimna - LIVE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑