Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebe Jelena Sergejewna" von Ljudmilla Rasumowskaja, Horizont Theater Köln"Liebe Jelena Sergejewna" von Ljudmilla Rasumowskaja, Horizont Theater Köln"Liebe Jelena...

"Liebe Jelena Sergejewna" von Ljudmilla Rasumowskaja, Horizont Theater Köln

Premiere 29.Januar 2013 um 20:00 Uhr. -----

Mathematiklehrerin Jelena Sergejewna bekommt an ihrem Geburtstag Besuch von vier ihrer Abiturienten. Sie ist gerührt, bis sich der eigentliche Grund des Besuchs herausstellt: Die vier wollen den Schlüssel zum Safe, in dem ihre Arbeiten eingeschlossen sind, um ihre Abschlussnoten zu manipulieren.

Als sich die Lehrerin weigert, gerät die Situation außer Kontrolle. Es wird eine lange Nacht der Erpressung und Gewalt, an deren Ende die Schüler erst langsam das Ausmaß ihres Handelns begreifen. Das 1980 im kommunistischen Russland uraufgeführte Stück hat auch in der heutigen Wohlstandsgesellschaft nichts an Aktualität eingebüßt – im Gegenteil.

Die Inszenierung ist das bühnenreife Ergebnis eines Projekts mit Abiturienten über Erfolgsdruck und Gewalt in der Schule.

Regie: Christos Nicopoulos

Schauspielcoach/Assistenz: Charlotte Werner

Pädagogische Mitarbeit und Dramaturgie: Kristina Kühne

Mit: Ursula Davanture, Louisa Schmeing, Piro Rempel, Kolja Berswordt, Armin Seimel

weitere Termine: 31.01. um 20:00 Uhr 03.02. um 20:00 Uhr 03.03. um 18:00 Uhr

14.03. um 20:00 Uhr 21.03. um 20:00 Uhr 03.04. um 20:00 Uhr

28.04. um 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche