Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leonce und Lena" von Georg Büchner, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Leonce und Lena" von Georg Büchner, Landesbühne Niedersachsen Nord ..."Leonce und Lena" von...

"Leonce und Lena" von Georg Büchner, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

PREMIERE Sa., 08/03/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

„Mein Leben gähnt mich an wie ein großer weißer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll“, stöhnt Prinz Leonce vom Reiche Popo. Als sein Vater verkündet, er solle mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi verheiratet werden, flüchtet er.

Unterwegs begegnet er Lena, die – genauso gelangweilt vom Leben – auf dem Weg zur Hochzeit mit dem fremden Prinzen Leonce ist. Beide wollen ihr Inkognito wahren und so kommt es, dass sie sich verlieben, ohne zu wissen, wer der andere ist.

 

Büchners Komödie LEONCE UND LENA ist nicht so unschuldig, wie sie tut: Die geschliffenen Dialoge entlarven die romantische Sehnsucht als Weltflucht, die Oberschicht als Ansammlung dekadenter Hohlköpfe und das deutsche Gemeinwesen als Gipfel des Provinziellen.

 

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Ulrike Obermüller

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Svea Krull

Inspizienz Pascal Simon Grote

Soufflage Petra Hillers

 

mit Thomas Marx (König Peter) / Paul Lücke (Leonce) / Aida-Ira El-Eslambouly (Lena) / Holger Spengler (Valerio) / Sarah Horak (Rosetta) / Julia Blechinger (Gouvernante) / Wolfgang Finck, Sebastian Moske, Robert Oschmann (Hofstaat)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

 

Sa., 15/03/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

So., 23/03/2014 / 15.30 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mo., 31/03/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Di., 13/05/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 21/05/2014 / 20.00 Uhr / Willhelmshaven, Stadttheater

Di., 27/05/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

 

Termine im Spielgebiet:

Di., 11/03/2014 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Mi., 12/03/2014 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do., 13/03/2014 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Di., 18/03/2014 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Mi., 19/03/2014 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 20/03/2014 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Di., 25/03/2014 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Do., 27/03/2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Mo., 28/03/2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di., 29/04/2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mi., 30/04/2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑