Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Legendäre Stimmen" auf ARTE "Legendäre Stimmen" auf ARTE "Legendäre Stimmen" auf...

"Legendäre Stimmen" auf ARTE

3. bis 24. September 2017. -----

Große Stimmen der Vergangenheit und Gegenwart stehen bei „Legendäre Stimmen – Von Maria Callas bis Ella Fitzgerald“ auf dem Spielplan bei ARTE. Den Reigen eröffnet ein Superstar der Oper: Luciano Pavarotti. Dann folgen zwei der gegenwärtig ganz großen Diven: Waltraud Meier und Joyce DiDonato. Als Jazzgrößen sind Ella Fitzgerald und Billie Holiday zu erleben.

Darüber hinaus gibt es auf ARTE einen Gala-Abend aus der Pariser Opéra Bastille und Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“ sowie eine ganze Reihe von Opern im Internet, von „Carmen“, „Pinocchio“ und „The Rake’s Progress“ von den Opernfestspielen in Aix-en-Provence, „Tosca“ aus der norwegischen Staatsoper Oslo, „Schneeflöckchen“ aus der Pariser Opéra comique und „Foxie! Das schlaue Füchslein“ aus Brüssel.

03/09

17.15 UHR

PAVAROTTI,

EIN SÄNGER FÜR DAS

VOLK

DOKUMENTATION

ERSTAUSSTRAHLUNG

18.10 UHR

PAVAROTTI - EINE STIMME

FÜR DIE EWIGKEIT

DOKUMENTATION

10/09

18.20 UHR

MARIA CALLAS: TOSCA 1964

STERNSTUNDEN DER MUSIK.

KONZERT-DOKU

ERSTAUSSTRAHLUNG

23.50 UHR

WAGNER-LEGENDE

WALTRAUD MEIER

„ADIEU KUNDRY, ADIEU ISOLDE“

KULTURDOKUMENTATION

ERSTAUSSTRAHLUNG

00.40 UHR

MARIA CALLAS SINGT

TOSCA, AKT 2

AUFZEICHUNG IM ROYAL OPERA HOUSE,

COVENT GARDEN 1964

KONZERT

17/09

18.25 UHR

ANGELA GHEORGHIU SINGT

PUCCINI, VERDI ...

DRP LTG: TIBERIU SOARE, SOLISTEN:

ANGELA GHEORGHIU, GEORGE PETEAN

MUSIK

01.50 UHR

BILLIE HOLIDAY - A

SENSATION

DOKUMENTATION

02.45 UHR

GALA-ABEND AN DER

OPÉRA BASTILLE

GALA

24/09

18.25 UHR

JOYCE DIDONATO IN

BARCELONA

KONZERT

ERSTAUSSTRAHLUNG

23.45 UHR

SCHUMANN:

DAS PARADIES UND DIE

PERI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche