Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LAUF (in a course of a lifetime) von Silke Z./resistdance und Deeper Drama in KölnLAUF (in a course of a lifetime) von Silke Z./resistdance und Deeper Drama in...LAUF (in a course of a...

LAUF (in a course of a lifetime) von Silke Z./resistdance und Deeper Drama in Köln

Premiere Deutschland: 12.-13.-14. März 2015, 20 Uhr, Alte Feuerwache Köln. -----

Die Produktion verbindet Tanz-, Film- und Medienkunst, Software-Design und Performance zu einem intensiven Erlebnis.

Das neue Stück der Kölner Choreografin Silke Z. entsteht in Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur André Zimmermann (Deeper Drama), sowie dem Tänzer und Videodesigner António Cabrita. LAUF (in a course of a lifetime) beschreibt die Lebensreise eines Menschen von der Geburt bis zum Tod. Die Reise des Performers führt von einem Lebensentwurf zum nächsten. Getrieben von der Suche nach Erfüllung, erfindet er sich immer wieder neu…

 

Mitwirkende:

Kreation: André Zimmermann, Silke Z., António Cabrita

Konzept: André Zimmermann

Choreographie: Silke Z.

Tanz, Performance: António Cabrita

Film: António Cabrita, André Zimmermann

Compositing: Anne Chahine

Pandora Box Operator: Dennis Küpper

Sound: André Zimmermann

Technischer Leiter, Licht und Set Design: Ansgar Kluge

Assistenz: Caroline Skibinski

Management, PR: mechtild tellmann kulturmanagement

Produziert von Silke Z./resistdance

Executive Producer: Deeper Drama

 

koproduziert von

coolux/mediasystems (GER)

Rui Horta – Festival Guidance, Guimarães (PT), Theater de NWE VORST, Tilburg, (NL)

unterstützt von tanzhaus nrw (Düsseldorf, DE) und dem europäischen Netzwerk studiotrade

gefördert durch die Stadt Köln, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kunststiftung NRW

 

Weitere Termine: 20. März 2015, Theater de NWE Vorst, Tilburg (NL)

11.-12. Dezember 2015, Centro Cultural de Belém – CCB, Lissabon (PT)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑