Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Langenargener Festspiele mit ZusatzterminLangenargener Festspiele mit ZusatzterminLangenargener Festspiele...

Langenargener Festspiele mit Zusatztermin

Festspielzeit bis 05. August 2018

Mit Otfried Preußlers "Der Räuber Hotzenplotz" kam in der diesjährigen Festspielzeit ein Klassiker der Kinderbuchliteratur auf die Bühne der Langenargener Festspiele. Es geht räuberisch zu! Der Räuber Hotzenplotz hat wieder zugeschlagen – genau an Großmutters Geburtstag! Da reißt er sich die neue, musizierende Kaffeemühle unter den Nagel. Hals über Kopf verschwindet Hotzenplotz damit in seine Räuberhöhle in den tiefen Wald. Kasperl und Seppel können ihren Ohren kaum trauen, als die Großmutter davon berichtet.

Die beiden Jungs beschließen, die Kaffeemühle wieder zu beschaffen. Und zwar auf eigene Faust! Damit beginnt ein großes Abenteuer für die Freunde...

Altersempfehlung ab 6 Jahren • Dauer ca. 120 Min. inkl. einer Pause.

Die Langenargener Festspiele sind ein professionelles Theaterfestspiel unter freiem Himmel. Von Juni bis August finden die Aufführungen im schön gelegenen Ambiente der Konzertmuschel mit direktem Blick auf das Schloss Montfort und den Bodensee statt.

Die Austragung erfolgt durch den Verein Langenargener Festspiele e. V. in Zusammenarbeit mit einem professionellen Team von Theaterschaffenden.

Schauspiel: Anetta Dick, Steffen Essigbeck, Birgit Unger, Tobias Wagenblaß, Sebastian Dix • Regie: Nadine Klante •

Bühne: Werner Klaus • Kostüm: Catrin Brendel-Firat • Assistenz/Inspizienz: Melanie Schweinberger • Technik: See-
Events Veranstaltungstechnik

Gespielt wird immer! Die Langenargener Festspiele verfügen mit dem Münzhof über einen Regenspielort, nur wenige Meter von der Hauptbühne entfernt.

Kartenvorverkauf über die Tourist-Information Langenargen sowie über alle Reservix Vorverkaufsstellen.
Tageskasse eine Stunde vor Beginn der Aufführung.
Weitere Informationen online unter www.langenargener-festspiele.de

So, 15.07.2018 – 14.00 Uhr Restkarten
So, 22.07.2018 – 16.00 Uhr Restkarten
Mi, 01.08.2018 – 19.00 Uhr
Do, 02.08.2018 – 10.00 Uhr
Fr, 03.08.2018 – 16.00 Uhr (Zusatztermin!)
So, 05.08.2018 – 16.00 Uhr (Dernière)

Sonderaufführungen für Schulen und Freizeiten:
(nur mit telefonischer Voranmeldung über 07543 9618679)
Mi, 04.07.2018 – 10.00 Uhr ausverkauft
Do, 05.07.2018 – 10.00 Uhr Restkarten
Mi, 11.07.2018 – 10.00 Uhr ausverkauft
Do, 12.07.2018 – 10.00 Uhr ausverkauft
Mi, 18.07.2018 – 10.00 Uhr ausverkauft

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche