Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LANGE NACHT DER NEUEN DRAMATIK in den Münchner KammerspielenLANGE NACHT DER NEUEN DRAMATIK in den Münchner KammerspielenLANGE NACHT DER NEUEN...

LANGE NACHT DER NEUEN DRAMATIK in den Münchner Kammerspielen

Schauspielhaus, 1. Oktober 2011, 19.00 Uhr. -----

Die Landeshauptstadt München und die Münchner Kammerspiele vergeben in Zusammenarbeit mit dem Drei Masken Verlag zum zweiten Mal nach 2009 den MÜNCHNER FÖRDERPREIS FÜR DEUTSCHSPRACHIGE DRAMATIK.

Der Preis ist Dank einer Spende der Edithund-Werner-Rieder-Stiftung mit 15.000 Euro dotiert, die an bis zu drei Preisträger vergeben werden können. Neben Dr. Hans-Georg Küppers (Kulturreferent der Landeshauptstadt München), Julia Lochte (Chefdramaturgin Münchner Kammerspiele) und Guido Huller (Drei Masken Verlag) gehören der Förderpreisjury 2011 die BR Zündfunk-Redakteurin Caroline von Lowtzow und der Autor Feridun Zaimoglu an.

 

Fünf Autorinnen hat die Jury nominiert, deren Texte in Werkstattinszenierungen und szenischen Lesungen präsentiert werden:

 

DAS BLAUE GOLD von Georgia Doll

BITTEN AN KARL von Saskia Nitsche

YOUNG REBEL von Sarah Trilsch

JIGGY PORSCHE TAUCHT AB von Olivia Wenzel

DIE VORLÄUFIGEN von Ivna Zic.

 

In der LANGEN NACHT DER NEUEN DRAMATIK wird die Schauspielhausbühne zum Experimentierfeld. Und am Ende der Nacht, wenn der Umschlag geöffnet ist und es Konfetti regnet, stehen die Siegerin oder die Siegerinnen fest. Außerdem vergeben die Zuschauer den undotierten PUBLIKUMSPREIS DER LANGEN NACHT DER NEUEN DRAMATIK.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑